Davis-Cup-Trio dank Wild Cards direkt im Hauptfeld

Swiss Tennis
Swiss Tennis

Biel/Bienne,

Swiss Tennis hat die Wildcards für die erste Ausgabe des FlowBank Challengers Biel/Bienne vom 19. bis 26. September in der Jan Group Arena in Biel vergeben.

Dominic Stricker, Jérôme Kym und Leandro Riedi freuen sich über die Wildcards für das FlowBank Challenger Biel/Bienne. - Swiss Tennis

Die drei begehrten Tickets für den Direktzugang zum Hauptfeld gehen an die drei Teenager Dominic Stricker (ATP 287), Leandro Riedi (ATP 763) und Jérôme Kym (ATP 1113), für die Qualifikation profitieren Antoine Bellier (ATP 472), Jakub Paul (ATP 569) und Remy Bertola (ATP 581).

Das Trio spielt im Heimstadion

Kurz vor ihrer ersten Pressekonferenz fürs Schweizer Davis-Cup-Team, mit welchem sie am Wochenende in Biel gegen Estland antreten werden, erfuhren die drei Schweizer Nachwuchsspieler, dass sie definitiv eine Wildcard für das Hauptfeld für das vom 19. bis 26. September stattfindende Challenger-Turnier erhalten. « Es ist toll, dass wir alle drei von einer Wildcard profitieren können», meint der Sieger des Challenger-Turniers von Lugano, Dominic Stricker. «Umso mehr als wir in unserem Heimstadion spielen können und jetzt noch die Davis-Cup-Begegnung gegen Estland hier vorbereiten.» Das sieht auch Leandro Riedi so, der seit knapp 4 Jahren in Biel trainiert: «Wir freuen uns alle drei sehr und möchten diese Chance natürlich bestmöglich nutzen.»

Weitere Schweizer sind im Hauptfeld am Start

Neben Stricker, Riedi und Kym sind auch die Schweizer Henri Laaksonen (ATP 119) und Marc-Andrea Hüsler (ATP 160) im Hauptfeld am Start. Den Direkteinzug in die Qualifikation geschafft hat mit Sandro Ehrat (ATP 395) ein weiterer Spieler des Schweizer Nationalteams. Dank einer Wildcard von Swiss Tennis erhalten zusätzlich auch Antoine Bellier (ATP 472), Jakub Paul (ATP 569) und Remy Bertola (ATP 581) die Möglichkeit, sich für das Challenger-Hauptfeld zu qualifizieren.

Topgesetzt bei der Première des FlowBank Challengers ist der Franzose Pierre-Hugues Herbert (ATP 98), der in der Schweiz lebt und selber auch immer wieder im Nationalen Leistungszentrum von Swiss Tennis trainiert.

Beim Turnier in Biel werden für den Sieger 80 ATP-Punkte vergeben, insgesamt wird ein Preisgeld von 44 820 € ausbezahlt. Der Eintritt ist für alle Zuschauer*innen frei. Freiwillig bezahlte Beträge fliessen in den Fonds Nachwuchsförderung des Verbands.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
39 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
16 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR SWISS TENNIS

Tennisbälle
Swiss Tennis
Tennisbälle
Swiss Tennis
Tennisbälle
Swiss Tennis
Tennisbälle
Swiss Tennis

MEHR AUS BIEL

FC Biel-bienne
6 Interaktionen
«Biel, Bielefeld»
YB FC Biel
366 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
YB FC Biel
366 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
YB FC Biel
366 Interaktionen
Skandal-Elfer