Djokovic

War Djokovic auch illegal in Spanien?

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Spanien,

Spanien lässt ungeimpfte Serben nur mit einer Ausnahmebewilligung einreisen. Doch hatte Novak Djokovic diese? Die Behörden ermitteln.

Djokovic
Djokovic gerät immer mehr in den Fokus der Justiz. Nun ermittelt auch Spanien gegen den ungeimpften Serben. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Spanien-Reise könnte für Djokovic auch in Südwesteuropa Folgen haben.
  • Denn ungeimpfte Touristen aus Serbien dürfen nicht einreisen.
  • Als drittes Land ermittelt Spanien nun gegen die Weltnummer-Eins des Tennis.

In Serbien und Australien befasst sich die Justiz bereits mit Novak Djokovic und seinem Umgang mit den Corona-Regeln. Laut Medienberichten kommt nun ein drittes Land hinzu.

Wie das spanische Portal «Cope» berichtet, soll der Serbe illegal in das Land eingereist sein. Vom 31. Dezember bis am 4. Januar hielt er sich in Spanien auf, um zu trainieren und sich auf die Australien Open vorzubereiten.

Doch dies soll nicht legal gewesen sein. So dürfen Personen aus Serbien nur noch geimpft nach Spanien reisen. Ausgenommen sind Personen, die aus «notwendige Gründen» einreisen und einen negativen Test oder Beweise für eine überstandene Infektion vorlegen können. Sie müssen eine Ausnahmebewilligung bei einer Botschaft beantragen.

Eine solche soll der Serbe aber nicht beantragt haben. Deshalb haben die Behörden laut «Cope» die Ermittlungen aufgenommen.

Tennis- und Investigativ-Journalist Ben Rothenberg brachte eine Option ins Spiel, mit der Djokovic die spanische Impfpflicht legal hätte umgehen können. So besitzt die kontroverse Weltnummer-Eins ein Haus in Spanien. Sollte er deshalb eine Aufenthaltsbewilligung haben, gelte er nicht als Tourist. Es hänge also alles vom Aufenthalts-Status ab.

Djokovic hat Fehler zugegeben

Die Spanien-Reise könnte dem 34-Jährigen auch im Visums-Streit in Australien zum Verhängnis werden. So wurde auf seinem Einreiseformular fälschlicherweise angegeben, dass er in den vierzehn Tagen vor der Einreise nicht reisen werde. Djokovic hat den Fehler bereits zugegeben. Trotzdem könnte er eine entscheidende Rolle spielen.

Nach aktuellstem Stand darf der Serbe trotz fehlender Impfung in Australien bleiben. Ein Gericht hat die Annullierung seines Visums wegen Verfahrensfehler für ungültig erklärt. Migrationsminister Alex Hawke kann aber immer noch sein Veto einlegen.

Wann er die Entscheidung fällt, ist unklar – er lässt die ganze Welt warten. Am Donnerstag dürfte sie aber nicht mehr fallen: Premier-Minister Scott Morrison bestätigte am Abend (Ortszeit), dass Hawke noch nicht entschieden habe.

Auch in Serbien steht Djokovic im Visier der Justiz: Er soll nach einem positiven Corona-Test gegen die Isolationsregeln verstossen haben. Wie er ebenfalls zugegeben hat, gab er wissentlich Corona-positiv ein Interview. Dafür könnte ihm auch in seiner Heimat eine Haftstrafe drohen.

Kommentare

Weiterlesen

Djokovic
735 Interaktionen
Trotz positivem Test
Djoker
854 Interaktionen
So tickt er
Novak Djokovic Australian Open
1’856 Interaktionen
Visum annulliert
D
Strände & Co.

MEHR IN SPORT

YB FC Biel
50 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
YB FC Biel
50 Interaktionen
Skandal-Elfer
Brian Keller
49 Interaktionen
38 Sekunden
Marcel Koller
5 Interaktionen
Nach CL-Aus

MEHR DJOKOVIC

Djokovic
1 Interaktionen
In dem Alter
Djokovic
Übermütig?
de
30 Interaktionen
«Schrecklich»
Novak Djokovic Miami Tennis
7 Interaktionen
«Benzin im Tank»

MEHR AUS SPANIEN

Mallorca 312 Radrennen
Tödlicher Unfall
MotoGP
3 Interaktionen
MotoGP
FC Barcelona Wojciech Szczesny
3 Interaktionen
Mit Zigis zum Titel?
Real Madrid
1 Interaktionen
Cup-Final