NHL: Greiss bei Islanders-Pleite im Halbfinale ausgewechselt
Die New York Islanders sind mit einer Niederlage in das Halbfinale der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL gestartet.

Das Wichtigste in Kürze
- Torhüter Greiss war zuvor im entscheidenden siebten Spiel gegen die Philadelphia Flyers mit 16 Paraden noch der Matchwinner gewesen.
Das Team der beiden deutschen Nationalspieler Thomas Greiss und Tom Kühnhackl kassierte eine deutliche 2:8 (1:3, 0:2, 1:3)-Pleite gegen die Tampa Bay Lightning.
Torhüter Greiss war zuvor im entscheidenden siebten Spiel gegen die Philadelphia Flyers mit 16 Paraden noch der Matchwinner gewesen. Im ersten Duell der Best-of-Seven-Serie gegen Tampa Bay erwischte der 34-Jährige aber einen rabenschwarzen Tag, der für ihn früh zu Ende war. Greiss, dessen Vertrag nach dieser Saison ausläuft, wurde nach drei Gegentoren und neun Schüssen auf sein Tor ausgewechselt (11. Minute). Stürmer Kühnhackl wurde von Trainer Barry Trotz erst gar nicht in den Kader berufen.
Bei den Lightning verbuchten Brayden Point und Nikita Kucherov jeweils fünf Scorerpunkte. Das zweite Spiel findet in der Nacht zum Donnerstag in Edmonton statt.
Im Finale der Western Conference stehen sich die Vegas Golden Knights und die Dallas Stars gegenüber. Das Team aus Texas hatte sich im ersten Spiel mit 1:0 durchgesetzt.