WM 2018: Schweizer Nati in Rostow am Dom

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Russland,

Noch einmal schlafen bis zum grossen WM-Auftakt für die Nati. Am Sonntag (20 Uhr) geht es gegen Brasilien erstmals um die Wurst.

Nati-Trainer Petkovic (links) geniesst weiterhin das Vertrauen der Verbandsspitze.
Nati-Trainer Petkovic (links) geniesst weiterhin das Vertrauen der Verbandsspitze. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Nati bestreitet heute ihr Abschlusstraining in Rostow.
  • Bei der gestrigen Landung betrug die Temperatur 34 Grad.
  • Noch offen ist die Besetzung auf der linken Offensivseite.

Am Freitagabend hat die Schweizer Nati den Spielort für ihren WM-Kracher gegen Brasilien erreicht. Rostow am Don liegt 1000 Kilometer vom Teamquartier in Togliatti entfernt – und hat es in sich. Die Temperatur beträgt bei der Landung um 18 Uhr Ortszeit 34 Grad!

Wer spielt vorne links?

Heute Nachmittag wird die Nati ihr Training in der Rostow-Arena abhalten. Für das Spiel am Sonntag (20 Uhr) drängt sich für Trainer Vladimir Petkovic noch eine Frage auf: Wer komplettiert die offensive Dreierreihe hinter Sturmspitze Haris Seferovic? Blerim Dzemaili und Xherdan Shaqiri dürften gesetzt sein. Favorit für die Planstelle auf dem linken Flügel ist Steven Zuber, der aber von Breel Embolo heftig unter Druck gesetzt wird. Doch gegen die starken Brasilianer dürfte die Defensiv-Erfahrung Zubers den Ausschlag geben.

Wer soll gegen Brasilien in der Startelf stehen?

Temperaturen gehen runter

Entwarnung gibt es von der Wetterfront: Beim Anpfiff um 20 Uhr sollte es rund 25 Grad warm sein – also deutlich angenehmer als die gestern gemessenen 34 Grad.

Kommentare

Weiterlesen

6 Interaktionen
Fabian Frei zu Xhaka
fabian cancellara
3 Interaktionen
Fabian Cancellara
D
Mode und Co.

MEHR IN SPORT

Keystone
Im Sommer
Instagram
2 Interaktionen
Von wegen Strand
Stricker
Final in Italien
kryenbühl
2 Interaktionen
Viele Verletzungen

MEHR AUS RUSSLAND

putin
10 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Staatsduma
Mandat zurück
elton john augenlicht
6 Interaktionen
«Verbot»
Leonid Wolkow
Ermittlungen