Die Gemeindenachrichten im Januar 2019

Die Gemeindekanzlei Bergdietikon veröffentlicht am 3. Januar 2019 aktuelle Informationen.

Wahlurne (Symbolbild)
Wahlurne (Symbolbild) - dpa

Gemeindeversammlungsbeschlüsse rechtskräftig

Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist am 3. Januar 2019 sind die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 29. November 2018 in Rechtskraft erwachsen.

Die Abteilungen, Behörden und Kommissionen wurden beauftragt, die Sachgeschäfte und die bewilligten Projekte im Rahmen des geltenden Geschäfts- und Kompetenzreglements der Gemeinde Bergdietikon in Angriff zu nehmen.

Sirenentest 2019

Am Mittwochnachmittag, 6. Februar 2019, findet von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz - also auch in unserer Gemeinde - die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.

Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen- und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen "Allgemeiner Alarm": Ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer.

Wenn das Zeichen "Allgemeiner Alarm" jedoch ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren.

Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet.

Der Sirenentest dient neben der technischen Funktionskontrolle der Sireneninfrastruktur auch der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Verhalten bei einem Sirenenalarm.

Termine 2019

Der Gemeinderat hat die Agenda 2019 verabschiedet und unter anderem folgende Termine festgelegt:

Gemeindeversammlung (Rechnung) Donnerstag, 27. Juni 2019

Gemeindeversammlung (Budget) Donnerstag, 28. November 2019

Happy New Year

Der Gemeinderat und das Verwaltungspersonal wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern ein gutes, erfolgreiches und insbesondere gesundes neues Jahr.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
61 Interaktionen
«Comment on dit?»
Zug SBB
93 Interaktionen
Zürich HB

MEHR IN GEMEINDENEWS

rämismühle
Täter ermittelt
Messer
2 Interaktionen
19-Jähriger verletzt
Reiden
Richtenthal LU
SC Kriens
Fussball