ORDENTLICHE GEMEINDEVERSAMMLUNG

Gemeinde Wichtrach
Gemeinde Wichtrach

Gürbetal,

Am Mittwoch, 5. Dezember 2018, 20.00 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle im Schulhaus am Bach die ordentliche Gemeindeversammlung der Gemeinde Wichtrach statt.

Notiz
Der Finanzverwalter Thomas Läderach kündigt per 30. April 2021. - SDA Regional

Mittwoch, 5. Dezember 2018, 20.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle im Schulhaus am Bach

Traktanden

1. Budget 2019; Genehmigung

2. Netzzusammenschluss mit Münsingen, Wasserlieferungsvertrag; Genehmigung

3. Reglement Erhebung Hundetaxe; Genehmigung

4. Reglement Spezialfinanzierung Werterhalt Liegenschaften Finanzvermögen; Aufhebung

5. Reglement Schulzahnpflege, Anpassungen infolge Aufhebung Kommission Bildung und Kultur (B+K); Genehmigung

6. Alte Erschliessungs- und Überbauungsordnungen, UeP Nr. 2 Niesenstrasse-Baumrütiweg-Stockerenweg, UeP Nr. 3 Hängertstrasse Post-Thalstrasse und UeP Nr. 3 Hängertstrasse Post-Thalstrasse Beleuchtungsprojekt; Aufhebung

7. Informationen

7.1 Verkehrsrichtplan, mündliche Information über den Ausführungsstand

8. Verschiedenes

8.1 Verabschiedung Kommission Bildung und Kultur (B+K)

Auflagen

Die Unterlagen zu den Geschäften Nrn. 1 bis 6 liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung zur Einsichtnahme bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf.

Rechtsmittel

Beschlüsse der Gemeindeversammlung können beim Regierungsstatthalter Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, mit Beschwerde schriftlich und begründet, angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 30 Tage und beginnt am Tag nach der Gemeindeversammlung (Artikel 41 in Verbindung mit Artikel 65 ff Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege VRPG). Es wird an dieser Stelle ausdrücklich auf die Rügepflicht gemäss Artikel 49a des Gemeinde-gesetzes hingewiesen.

Protokoll

Das Protokoll wird vom 13. Dezember 2018 bis 24. Januar 2019 bei der Gemeindeverwaltung aufgelegt. Gegen den Inhalt kann innerhalb dieser Frist schriftlich und begründet Einsprache beim Gemeinderat erhoben werden.

Stimmrecht

Alle Stimmberechtigten sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Stimmberechtigt ist, wer das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt und seit drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.

Kommentare

Weiterlesen

a
471 Interaktionen
Zittern
309 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS AGGLO BERN

kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE
Gemeinde