Abwasser von Baustellen gefährdet die Umwelt

Die Staatskanzlei teilte am Dienstag mit, dass Abwasser von Baustellen im Jahr 2018 zu umweltrelevanten Schadensfällen geführt haben.

Baustelle
Der Druck auf der Baustelle steigt enorm an, so die Unia (Symbolbild). - Nau.ch

Der Kanton St. Gallen ist im vergangenen Jahr von einem schwerwiegenden Umweltschaden verschont geblieben. Trotzdem gingen beim Umweltschadendienst 76 Meldungen ein. Besonders häufig war Abwasser von Baustellen die Ursache für Gewässerverschmutzungen.

Nicht nur fehlende Absetzbecken, sondern auch Hydraulikdefekte von Baumaschinen und ungenügende Sorgfalt bei Erdsondenbohrungen hätten 2018 auf Baustellen zu umweltrelevanten Schadenfällen geführt, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei vom Dienstag. Leichtsinniger Umgang mit Gülle, Heizöl oder Dieselöl, aber auch Transport- und Verkehrsunfälle waren weitere häufige Ursachen, die den Einsatz des Umweltschadendienstes erforderten.

Schwerwiegende Fälle verzeichnete das Baudepartement im vergangenen Jahr keine. «Aber selbst kleine Ereignisse können grossen Schaden anrichten», schreibt die Staatskanzlei. So könne beispielsweise Gülle oder Baustellenabwasser den gesamten Fischbestand eines Gewässers vernichten.

Damit die Vorschriften zum Schutz der Umwelt auf den Baustellen konsequenter umgesetzt würden, unterstützten das Amt für Umwelt (AFU) und das Amt für Wasser und Energie (AWE) die Bauunternehmen und Gemeinden mit Informationsmaterial, persönlicher Beratung oder regelmässigem Kontakt.

Wenn bei Schadenfällen die negativen Folgen für die Umwelt klein bleiben, sei dies meist den lokalen Einsatzkräften zu verdanken. Der Pikettdienst von AWE und AFU berät Feuerwehr, Polizei und die Gemeinde vor Ort. Oft würden nach Schadenfällen Sanierungen ausgelöst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
72 Interaktionen
Zürich HB
Christoph Blocher Zölle Trump
80 Interaktionen
Trumps Zölle

MEHR AUS ST. GALLEN

RAV
1 Interaktionen
Im Kanton St. Gallen
fcsg
13 Interaktionen
1:1 in Luzern
FC St.Gallen
Wunderlin-Nachfolge