Die Gemeinde informiert
Die Gemeinde informiert über die Wahl eines neues Mitglied in die Jugendkommission, die Erneuerung der Strassenbeleuchtung Stadelfeld und die neue Multisammelstelle an der Bernstrasse.

Das bisherige Mitglied der Jugendkommission, Sebastian Baumann, hat aufgrund seines Wegzuges nach Münsingen per 31. Dezember 2018 demissioniert. Der Gemeinderat konnte als Nachfolger Raphael Schäfer in die Kommission wählen. Der 19-jährige ist in Wichtrach aufgewachsen und macht eine Berufslehre zum Motorradmechaniker bei der Firma Motos Zbinden in Kirchlindach. Er engagiert sich seit 2012 im Jugendraum Wichtrach. Zuerst als DJ und seit 2014 als Leiter. Seit 2018 hilft er bei speziellen Anlässen der Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal mit.
Mit Beschluss vom 13. April 2015 hat der Gemeinderat das Konzept „Umrüstung der öffentlichen Strassenbeleuchtung der Gemeinde Wichtrach auf LED-Technologie“ gutgeheissen und einen entsprechenden Verpflichtungskredit für die Umsetzung genehmigt. Die Stadelfeldstrasse wurde aufgrund der vorgesehenen Verkehrsmassnahmen, die mittlerweile umgesetzt wurden, bewusst noch nicht umgerüstet. Neben der Tempo-30-Zone und den damit verbundenen Massnahmen ist auch die heute ungenügende und teilweise wirkungslose Gehweg- und Strassenbeleuchtung zu verbessern. Momentan wird der Gehweg links ungenügend, und die Fahrbahn und das Trottoir rechts, überhaupt nicht beleuchtet. Wegen der Aufhebung der Schulanlage Kirchstrasse wird der Schulstandort viel stärker frequentiert. Die relativ stark befahrene Stadelfeldstrasse wird als „schwarzes Loch“ wahrgenommen. Vor allem bei schlechten Wetterbedingungen und zusätzlich eingeschränkter Sicht sind die Schulkinder und die anderen Fussgänger praktisch nicht erkennbar. Durch die Neukonzeptionierung und den Ersatz der Beleuchtung können die Arbeiten zur Optimierung der Schulweg- und Fussgängersicherheit Richtung Schulhaus Stadelfeld abgeschlossen werden.
Die ehemalige Sammelstelle an der Vorderdorfstrasse wird in den Perimeter der neuen Überbauung bei der Bernstrasse integriert. Konkret wird die Sammelstelle südlich des neuen Gesundheitszentrums und westlich des neuen Ladengeschäftes von Coop gebaut. Es soll auch hier mit den bewährten Unterflurcontainern gearbeitet werden. Der Gemeinderat hat für den Neubau der Multisammelstelle einen Verpflichtungskredit von CHF 97‘000.— genehmigt.