Flurstrasse wird ober- und unterirdisch aufgebessert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die Stadt Luzern und EWL planen die Arbeiten gemeinsam. Der Baustart ist im Herbst 2019 vorgesehen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang 2021.

Ifo Institut für Wirtschaftsforschung
Der Helm eines Bauarbeiters. (Symbolbild) - Keystone

Für vier Millionen Franken bringen die Stadt Luzern und der Energiedienstleister EWL die Flurstrasse in Littau auf Vordermann. Sowohl an der Oberfläche als auch im Untergrund sind Sanierungs- und Erneuerungsmassnahmen geplant.

Die Wasser-, Strom- und Gasleitungen unter der rund 400 Meter langen Flurstrasse haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, wie die Stadt Luzern am Donnerstag mitteilte. Weil die Kanalisation überlastet ist, muss sie vergrössert werden und im gleichen Atemzug verlegt EWL die Fernwärmeleitungen in den Untergrund.

An der Oberfläche lässt die Stadt die Trottoirs verbreitern, passt Kreuzungen und Strassenbeleuchtungen an und reduziert das erlaubte Tempo von 50 auf 30 Stundenkilometer. Dazu kommt ein Flüsterbelag, der den Verkehrslärm um einen Drittel reduziert. Auch wird die Bushaltestelle Matt behindertengerecht gemacht und attraktiver gestellt.

Die Stadt Luzern und EWL planen die Arbeiten gemeinsam. Der Baustart ist im Herbst 2019 vorgesehen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang 2021. Danach muss ein Jahr lang gewartet werden, bis der Deckbelag eingebaut werden kann.

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
38 Interaktionen
«Wie Wand»
a
59 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS STADT LUZERN

Bordell
Luzern
FC Luzern
Fans begeistert
Luzern Kapellbrücke
Luzern