Primarschule erreicht Legislaturziele

Regionews
Regionews

Bülach,

Die Primarschulpflege hat die Zielerreichung der Entwicklungsschwerpunkte ihres Legislaturprogramms 2014-2018 überprüft. Sie zieht eine positive Bilanz. Die neue Behörde kann auf einer soliden Basis aufbauen.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Alle Schülerinnen und Schüler sollen bestmögliche Voraussetzungen erhalten, um sich entsprechend ihren Fähigkeiten zu entwickeln. Wie sie dies erreichen will, hat die Primarschulpflege im Februar 2015 festgelegt. Der Blick zurück zeigt: Die Schule Bülach steht auf einem soliden Fundament und stellt sich neuen Herausforderungen. Die Auflistung zeigt Schwerpunkte und Erfolge der Arbeit der Primarschulpflege 2014-2018.

• Ein ganzheitlicher und anwendungsorientierter Unterricht steht im Zentrum

Die Einführung des Lehrplans 21 wird sorgfältig begleitet: Es haben Weiterbildungsveranstaltungen stattgefunden und die Kompetenzorientierung im Unterricht schreitet voran. Die Lehrkräfte nutzen neue Informations- und Kommunikationstechnologien. Die kürzlich verabschiedete Medien- und ICT-Strategie ist die Grundlage für die weitere Umsetzung. Die Präventionsangebote für Medienbildung, Sexualpädagogik und Konfliktbewältigung werden erfolgreich in allen Schuleinheiten durchgeführt und geniessen breite Akzeptanz.

• Der herausfordernde Umgang mit Vielfalt und Heterogenität gelingt dank sinnvollen Steuerungsinstrumenten und hoher gegenseitiger Unterstützung

Lehr- und Fachpersonen arbeiten interdisziplinär zusammen, unterstützen sich gegenseitig und pflegen steten Austausch. Das gilt gleichermassen für die Zusammenarbeit innerhalb der Primarschule Bülach und mit externen Fachpersonen und Institutionen. Dank dessen werden die Kinder angemessen beschult und die Ressourcen nachhaltig eingesetzt werden. Zu erwähnen ist das sonderpädagogische Konzept, welches mit der Integrationspauschale einer kostenbewussten Steuerung Rechnung trägt und eine hohe Flexibilität ermöglicht. Das Angebot zur frühen Förderung wird als gewinnbringend erlebt und soll weitergeführt werden.

• Eine professionelle und ressourcenorientierte Personalführung und -entwicklung steht im Zentrum und wird stetig weiterentwickelt

Den Schulleiterinnen und Schulleitern ist es gelungen, den kantonalen Berufsauftrag mit Sorgfalt einzuführen. Sie haben die Lehrpersonen früh einbezogen und sachlich transparent informiert. Die Umsetzung wird breit akzeptiert. Die Führungskräfte haben sich intensiv mit Führungsgrundsätzen auseinandergesetzt und ein umfassendes Personalführungskonzept erstellt. Die Primarschulpflege hat dieses Ende 2017 genehmigt. Die professionelle und wertschätzende Personalführung ermöglicht eine individuelle Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Und sie fördert die Übernahme von Verantwortung im Rahmen der anspruchsvollen Tätigkeit im Schulumfeld.

• Mit ihrer neuen Organisationsstruktur ist die Primarschule Bülach für die Zukunft gerüstet

Die Organisationsentwicklung hat zu einer zeitgemässen und zweckdienlichen Organisationsstruktur geführt. Sie gilt ab 1. August 2018. Strukturen, Prozesse und Gremien der Abteilung Bildung sind in der neuen Geschäftsordnung sinnvoll und effizient aufeinander abgestimmt. Die Primarschulpflege konzentriert sich auf ihre strategische Kernaufgabe. Operative Tätigkeiten hat sie, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, konsequent abgegeben. Die Kommunikation innerhalb der Organisation funktioniert: Die transparenten Informationsflüsse sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit. Die Primarschulpflege ist gut mit der Sekundarschule, den Kreisgemeinden, anderen Bildungspartnern und Fachstellen vernetzt. Der Austausch zwischen Primar- und Sekundarschule ist dennoch weiter ausbaubar.

• Die erstellte Schulraumplanung hat die kurz-, mittel- und langfristigen Bedürfnisse für Schulräumlichkeiten aufgezeigt und die Umsetzung ist im Gange

Die Schulraumplanung hat die zukünftigen Bedürfnisse bezüglich Schulraum offen gelegt: Die entsprechenden Planungsschritte sind eingeleitet, Landreserven für die Schule in den Einzugsgebieten im Südwesten und Norden Bülachs sind gesichert und nötige Um- und Neubauten sind realisiert.

-Mitteilung der Gemeinde Bülach (mba)

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Restaurant
136 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne

MEHR AUS UNTERLAND

kloten
Kloten
Niederhasli
Niederhasli
Niederhasli
Niederhasli