Stadtparlament befürwortet Schliessung Schiessstand Hasenrain

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

In der Stadt Zürich soll es künftig nur noch zwei statt vier Schiessstände geben.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Mit der geplanten Schliessung des Schiessstandes Hasenrain in Zürich-Albisrieden hat sich am Mittwochabend auch das Stadtparlament beschäftigt.

In der Stadt Zürich gibt es momentan mit dem Albisgüetli, Hönggerberg, Hasenrain und Probstei vier Schiessstände. Wegen hoher Investitionskosten - bis 2020 müssten die Kugelfänge saniert werden - hat der Stadtrat entschieden, die beiden städtischen Schiessstände Hasenrain und Probstei zu schliessen und weiterhin die beiden privaten Schiessstände Albisgüetli und Hönggerberg finanziell zu unterstützen.

Gegen die geplante Schliessung des Schiessstandes Hasenrain wurde aber im Quartier Kritik laut, so wurde etwa eine Petition 2500 Mal unterstützt. Zudem reichte der Schützenverein Züri 9 ein Nutzungskonzept ein, mit dem der Verein die Anlage erhalten und auch für andere Sportarten öffnen möchte.

Die Zukunft des Schiessstandes Hasenrain war am Mittwoch ebenfalls Thema im Stadtparlament. Mit 76 Ja- zu 38 Nein-Stimmen - dagegen waren FDP, SVP und EVP - überwies der Rat ein Postulat, das den Stadtrat auffordert, eine Schliessung des Schiessstandes Hasenrain zu prüfen.

Sollte das Nutzungskonzept des Vereins keine tragfähige Lösung ergeben, bedeutet dies das Ende für Hasenrain als Schiessstand - wie es denn der Stadtrat auch will.

Am Mittwoch wurde zudem mit 85 Ja- zu 25 Nein-Stimmen - gegen die Stimmen von AL und Grüne - ein zweites Postulat von SP und GLP überwiesen: Mit diesem wird gefordert, dass der Stadtrat dem Gemeinderat eine Weisung für eine neue Nutzung des Areals unterbreiten soll.

Dabei soll insbesondere sichergestellt werden, dass die Anlage von Privaten betrieben werden kann. Die zukünftigen Aktivitäten sollen sportlicher Natur, ökologisch vertretbar und nicht lärmintensiv sein. Als Vorschläge gaben SP und GLP unter anderem einen Seil- und Kletterpark und einen Rundkurs für Seifenkistenrennen an - Kombinationen seien auch möglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
489 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions Kommentar Meister
37 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Comedy-Szene
15 Interaktionen
Diversität
ZSC Lions
37 Interaktionen
Meister-Captain