Kantonspolizei führt freiwillige Waffenabgabeaktion durch
Die Kantonspolizei Uri führt dieses Jahr eine Waffenabgabeaktion durch.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Unerwünschte oder nicht mehr benötigte Waffen sowie Waffenzubehör, Waffenbestandteile, Munition, Sprengstoff, Zünder und pyrotechnische Gegenstände können bei der Kantonspolizei Uri abgegeben werden.
Die Abgabeaktion findet an folgenden Tagen statt:
Samstag, 3. November 2018, 08.00 bis 12.00 Uhr, im Werkhof Flüelen, und am
Samstag, 10. November 2018, 08.00 bis 12.00 Uhr, im Werkhof Göschenen.
Entgegengenommen werden Faust- und Handfeuerwaffen, Schreckschuss-, Luftdruck-, CO2-, Softair- sowie Imitationswaffen, Ordonnanzwaffen, Messer, Schlag-, Hieb- und Wurfwaffen, Elektroschockgeräte, Munition, Sprengstoff, Zünder und pyrotechnische Gegenstände.
Die abgegebenen Gegenstände werden durch die Polizei kostenlos und fachgerecht vernichtet respektive entsorgt.
Aufgrund der besonderen Gefährlichkeit von Sprengstoff, Zündern oder pyrotechnischen Gegenständen (Feuerwerk) werden diese auch durch die Polizei abgeholt. Setzen Sie sich dafür mit dem Ressortchef Waffen und Sprengstoff der Kantonspolizei Uri in Verbindung, um einen Termin zu vereinbaren.
Im Kanton Uri besteht die Möglichkeit, auch ausserhalb dieser Termine, Waffen, Munition und Sprengstoff beim Polizeiposten der Kantonspolizei Uri, Tellsgasse 5, in Altdorf abzugeben.