Fazit der Zürich Renegades Juniors Saison 2018
Saison Fazit der Juniors: viel Kampf und ein schmerzliches Ende
Das Wichtigste in Kürze
- Zürich Renegades U19 sind NLB Vizemeister 2018
- Ziel der Saison 2019 ist der Meistertitel
- 5 Spieler mit MVP Awards ausgezeichnet
Die Saison 2018 begann traditionell mit dem Trainingscamp. Anfang Januar fanden sich um die 30 begeisterte Juniors ein um gemeinsam im Tessin zu trainieren. Vieles war neu für die kommende Saison, beispielsweise der Headcoach, das Playbook und auch einige Spieler
Drei Monate sollte es noch dauern bis der lang ersehnte Kickoff vor der Tür stand. Und bis dahin fand sich das Team dreimal in der Woche auf dem Footballfeld ein, um sich im neuen System zurechtzufinden und das footballerische Können zu perfektionieren.
Die Erwartungen der Coaches sowie der Spieler an die Saison waren hoch. Das harte Training zahlte sich aber aus, denn die Juniors starteten mit drei Siegen und einem Punktetotal von 87:12 in die Saison. Die Mannschaft überzeugte auf beiden Seiten des Footballs. Die Defense konnte bei zwei Spielen die Gegner komplett aus der Endzone halten und der Offense gelang es, einen Schnitt von 29 Punkten pro Spiel zu erzielen, was die Renegades schon nach drei Spielen an die Spitze der Tabelle beförderte.
In der vierten Spielwoche empfing das Team um Headcoach Alonso Espinosa die ebenfalls ungeschlagenen Thun Tigers. Es sollte ein langer und harter Kampf werden, bei dem sich die Renegades leider schlussendlich mit 30:36 geschlagen geben mussten.
Anschliessend folgte ein souveräner Playoff-Run, bei dem die Juniors einzig das Rückspiel gegen die Tigers verloren.
Und wie hätte es anders sein können, trafen sich die zwei Spitzenteams erneut im Finalspiel, welches am 1. Juli in Thun stattfand.
Beide Teams waren hungrig auf den Titel. Es war das wichtigste Spiel der Saison und für einige das letzte im U19 Team.
Leider konnten die Renegades trotz hartem Kampf sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung kaum Akzente setzen und lagen zur Halbzeit bereits zurück. Dennoch gaben sich die Renegades zu keinem Zeitpunkt auf und kämpften bis zum Schlusspfiff. Das Comeback sollte ihnen jedoch verwehrt bleiben. Leider mussten sich die Zürcher mit 7:35 den Thunern geschlagen geben.
Vizemeister sollte es also sein!
Nichtsdestotrotz konnten die Renegades überzeugen und machen Hoffnung auf eine starke Saison 2019!
Awards Juniors
Jedes Jahr werden die besten Spieler der vergangenen Saison mit einem Award ausgezeichnet. Den Award für den „Rookie of the Year“ gewann Linebacker Tyr Kohler, welcher neu für die Juniors auflief, nachdem er bei den Sophomores (dem U16 Team) der Renegades gespielt hatte. Tyr Kohler konnte bereits in seiner Rookie Saison überzeugen und war ein wichtiger Teil der Renegades Defense.
Der Award für den „Offensive MVP“ ging an Tight End/Slot Receiver Roman Mathis. Mathis spielte bereits in seinem zweiten Jahr für die Zürich Renegades und konnte sich mit seiner Grösse und Physis als Schlüsselspieler im Passing Game des Teams etablieren.
Linebacker/Defensive Lineman Mike Allotey-Kelvin konnte sich mit seinen überzeugenden Leistungen in der Defense den „Defensive MVP“ Award sicher. Er spielte seine letzte Saison bei der U19 und wurde zu einem festen Bestandteil der Defense. Als Linebacker stoppte er gegnerische Runningbacks und als D-Lineman stellte er jeden O-Liner vor gehörige Probleme.
Der „Blocker of the Year“ Award wurde dieses Jahr Offensive Lineman Furkan Yakici überreicht. Yakici spielte eine ausgezeichnete Saison und war ein wichtiger Bestandteil der Renegades Offensive Line, welche den Quarterback schützte und einer der Hauptgründe für das gute Running Game war.
Als „Teamplayer of the Year“ wurde Offensive Lineman Gunit Singh ausgezeichnet. Singh übernahm sowohl auf als auch neben dem Feld eine Vorbildfunktion, indem er in jedem Training mit vollem Einsatz dabei war und seine Teamkollegen zu Höchstleistungen anfeuerte.
Wir gratulieren allen Award Gewinnern herzlichst und bedanken uns bei ihnen und dem gesamten Team für eine starke Saison 2018.
Saisonausblick 2019
Nach einer erfolgreichen Saison 2018 mit einem acht Siegen und nur zwei Niederlagen ist die kommende Saison bereits in den Startlöchern. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das Ziel ist kein geringeres, als den Titel nach Zürich zu holen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss einerseits der Abgang wichtiger Spieler kompensiert werden und andererseits müssen neue Spieler ins Spielsystem integriert werden.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison!