Stadt Zürich

Kickoff 2019: Der Season Opener der Zürich Renegades Juniors

Renegades Zürich
Renegades Zürich

Zürich,

Im Auftaktspiel empfingen die Renegades die Thun Tigers.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Juniors der Renegades spielen seit diesem Jahr in der höchsten Schweizer Juniorenliga
  • U19 verliert Auftaktspiel gegen die Thun Tigers 14:25
  • Das junge Zürcher Team war den Thunern ebenbürtig, jedoch haben sie zu viele Fehler gemacht

Am Sonntag begann für die Juniors (U19) der Zürich Renegades die Saison 2019. Der Vize-Schweizermeister von 2018 der Nationalliga B ist aufgestiegen und spielt dieses Jahr in der höchsten Schweizer Juniorenliga A.

 Auf heimischem Rasen in Zürich-Witikon wurden die Thun Tigers, welche ebenfalls ihre erste Saison in der Liga A bestreiten, empfangen. Die Teams kennen sich bestens, denn in der letzten Saison haben sie sich drei Mal gegenüber gestanden.

 Die Thun Tigers gewannen den Coin Toss und gaben den Renegades den Ball. Die Offense der Renegades startete explosiv und ein Big Play von Runningback Timothy Donkor brachte die Zürcher früh in die Hälfte der Tigers. Leider wurde den Renegades aufgrund eines Flags, ein Touchdown im ersten Drive aberkannt und die sie verloren den Ballbesitz nach einem erfolglosen Fourth Down. Die Thuner konnte sich jedoch nicht gegen die Zürcher Defense durchsetzten und mussten nach drei aufeinanderfolgenden Fehlpässen punten. Ein guter Puntreturn von Yves Brack verschaffte den Zürchern eine hervorragende Feldposition für ihren zweiten Drive. Es dauerte nicht lange und Quarterback Niklas Halfar rannte für den ersten Touchdown. Nach erfolgreicher 2-Point-Conversion gingen die Renegades mit 8:0 in Führung. Die Thuner gingen in ihrem zweiten Drive erneut 3-and-out und mussten den Ball punten. Ein Thema, welches die Zürcher das ganze Spiel beschäftigen sollte, waren die Penaltys. Gleich zweimal hintereinander musste die Offense im darauffolgenden Drive eine Strafe hinnehmen und schliesslich den Ball punten. Damit war das erste Viertel vorbei.

 Das zweite Viertel begann und die Renegades spielten weiterhin stark. Ein Tackle for Loss von Linebacker Morten Krispin und ein Sack von Defensive End Tobias Senn stoppten die Thuner und gaben den Renegades die Chance, ihre Führung weiter auszubauen. Doch die Zürcher fumbelten den Ball und die Thuner trugen ihn sofort in die Endzone für ihren ersten Touchdown. 8:6 der neue Spielstand. Die Tigers fanden nun immer besser ins Spiel und die Zürcher waren zunehmend verunsichert. Gleich im kommenden Drive warf der Zürcher Quarterback Niklas Halfar eine Interception, welche den zweiten Touchdown der Thuner vorbereitete. Das Specialteam der Renegades konnte den Extrapunkt zwar blocken, dennoch führten die Tigers mit 12:8. Das Specialteam der Zürcher stellte sicher, dass es auch mit diesem Resultat in die Halbzeit ging, als es einen Fieldgoalversuch der Thuner blockte.

 Die Thuner erhielten den Ball zum Beginn der zweiten Spielhälfte und marschierten sogleich in einem langen Drive über das Spielfeld zum Touchdown und konnten so ihre Führung ausbauen. 19:8 lautete der neue Spielstand. Nun stand die Offense der Renegades unter Druck, weil sie dringend einen Touchdown erzielen musste, um in diesem Spiel noch eine Chance zu haben. Doch der Beginn des Drives gestaltete sich schwierig und schon bald war es Third Down für die Zürcher. Doch es gelang Quarterback Halfar mit einem Pass zu Wide Receiver Fars Merhawi ein neues First Down zu erzielen und in die Hälfte der Thuner zu kommen. Gleich im nächsten Play trug Runningback Donkor den Ball in die Endzone für einen Touchdown, doch erneut wurde dieser aufgrund einer Illegal Formation aberkannt. Doch die Renegades nahmen ihren Fuss nicht vom Gaspedal. Ein langer Pass zu Runningback Donkor brachte die Zürcher bis kurz vor die Endzone. Mit dieser guten Feldposition ging es ins Schlussviertel.

 Unmittelbar zu Beginn des letzten Viertels war es dann Backup-Quarterback Lloyd Allotey, welcher zum Touchdown rannte und die Renegades auf 19:14 heranbrachte. Die Thuner brachten darauf in ihrem nächsten Ballbesitz einen langen, kräftezehrenden Drive zusammen, welcher in einem weiteren Touchdown endete. Mit 25:14 und wenig Zeit übrig hatten die Renegades keine Chance mehr aufzuholen und mussten sich schliesslich im ersten Saisonspiel geschlagen geben.

 Fazit: Das erste Saisonspiel ist immer etwas Besonderes. Die diesjährigen Juniors sind ein sehr talentiertes aber auch junges Team, welches sich noch aufeinander einstellen muss. Die Renegades waren den Tigers spielerisch ebenbürtig, jedoch schlichen sich zu viele Fehler in kritischen Momenten ein, sodass es nicht für einen Sieg reichte. Das Ziel für die kommenden Spiele wird sicherlich sein, die Fehler und Penaltys zu minimieren und mit mehr Selbstbewusstsein zu spielen.

Bericht von Niklas Halfar

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
131 Interaktionen
Porsches und SUVs
Odi
16 Interaktionen
Doppelsieg

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
7 Interaktionen
2:1 über Yverdon
FC Zürich
7 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
Kolumne Hässig Eltern Vater
71 Interaktionen
Patrick Hässig
a
7 Interaktionen
Neuzugang als Joker