Wer holt sich den ersten Matchball?

Zug United
Zug United

Region Zug,

Zug United benötigt aus den beiden Spielen an diesem Wochenende mindestens einen Sieg, um die Saison zu verlängern.

Unihockey (Symbolbild)
Unihockey (Symbolbild) - Keystone

1:2 liegt Zug United in der Playoff-Viertelfinalserie gegen Floorball Köniz zurück. Um die Saison zu verlängern brauchen die Zentralschweizer aus den beiden Spielen an diesem Wochenende mindestens einen Sieg.

Auswärts zweimal klar verloren und zuhause dank einem starken Effort im Schlussdrittel gewonnen. Das ist die bisherige Ausbeute für Zug United im neuerlichen Playoff-Viertelfinalvergleich mit Floorball Köniz. Der aktuelle Schweizer Meister überzeugte vor allem im Heimspiel am letzten Samstag mit einer aussergewöhnlich hohen Effizienz und wies so das Team von Sascha Rhyner früh in die Schranken. 7:0 führten die Berner bei Spielhälfte; diese Hypothek war zu gross für einen fulminanten Schlussspurt wie im ersten Heimspiel in Zug, als die Zentralschweizer aus einem 0:4 ein 6:5 machten.

Ähnliche Kämpferqualitäten werden im Heimspiel am Samstag gefragt sein. Dabei kommt es zu einer Premiere: Erstmals findet ein Playoffspiel der Männer in der neuen Dreifachhalle der Kantonsschule in Zug statt. Seit Februar ist die Halle geöffnet und neue (Trainings-)Heimat der Teams von Zug United. Die Ausgangslage dabei ist klar: Verliert Zug das Heimspiel, kann Köniz am Sonntag zuhause den Einzug in den Halbfinal sichern und die Zentralschweizer in die Ferien schicken. Gewinnen die Zuger hingegen mindestens eines der beiden Spiele an diesem Wochenende, kehrt die Serie am folgenden Wochenende sicher nach Zug zurück – und damit winkt auch ein TV-Spiel.

Übersicht:

Playoff. Viertelfinal. Best of 7:

Samstag, 16. März 2019. Spiel 4: Zug United – Floorball Köniz (17.00 Uhr, Kantonsschule Zug)

Sonntag, 17. März 2019. Spiel 5: Floorball Köniz – Zug United (16.30 Uhr, Sporthallen Weissenstein, Bern)

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
26 Interaktionen
«Wie Wand»
a
59 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS ZUG

Smartphone App
Risch Rotkreuz
Zuger Polizei
Risch Rotkreuz ZG