Genesis G70 Shooting Brake: die edle Alternative

Axel Linther
Axel Linther

Portugal,

Der Genesis G70 Shooting Brake beweist, dass schöne Kombis nicht nur Avant heissen. Doch was bleibt neben Design und Marketing?

Genesis G70 Shooting Brake
Der Genesis G70 Shooting Brake überzeugt nicht nur bei Design und Qualität, sondern auch in Fahrt - Genesis

Das Wichtigste in Kürze

  • Oberklasse-Kombi als Alternative zu A4, 3er und C-Klasse
  • Fokus auf Luxus und Komfort
  • Heck- oder Allradantrieb, wahlweise Benziner- oder Diesel-Vierzylinder

Nach zwei Limousinen und zwei SUV kommt nun Modell Nummer fünf aus Südkorea: der Genesis G70 Shooting Brake. Damit wollen die Premiumplayer aus Asien nicht nur in Sachen Design den europäischen Geschmack treffen. Denn der schöne Kombi wurde auch hier konstruiert.

Denn die Kombivariante des G70 ist so wichtig für Europa, dass man sie von Anfagn an in Rüsselsheim erdacht hat. Dort hat Hyundai eines seiner globalen Entwicklungszentren. Es soll helfen den weltweiten Absatz von bisher 200‘000 Einheiten in deutlich höhere Sphären zu treiben.

Der Genesis G70 Shooting Brake legt den Fokus auf Komfort

Genesis G70 Shooting Brake
Besonders die Front des Genesis G70 Shooting Brake wirkt mächtig und dominant - Genesis

Die Eleganz der Erscheinung trifft den hiesigen Geschmack im Seitenprofil auf jeden Fall. Der Shooting Brake ist eine angenehme Abwechslung zum ausufernden SUV-Trend. Wenn gleich man für die mächtige Chrom-Front ein gesundes Selbstbewusstsein braucht. Immerhin passt das Innere qualitativ zum Prunk des Exterieurs.

Auf edlen Ledersitzen und ebendieser Tapezierung an nahezu allen Oberflächen wohnt es sich sehr komfortabel. Dazu kommt ein volldigitales Cockpit dessen Layout allerdings angenehm konservativ ist. Niemand wird sich hier nicht zurecht finden. Überhaupt erfreut der Genesis G70 Shooting Brake Menschen, die auf Bewährtes setzen.

Sport-Gene sorgen für versteckte Talente

Genesis G70 Shooting Brake
Mit dem Kombiheck macht der Shooting Brake auch von hinten etwas her - Genesis

Die technische Basis teilt sich der Shooting Brake nicht nur mit der G70 Limousine, sondern auch mit dem Kia Stinger. Allerdings muss er auf die Topmotorisierung, den über 360PS starken V6, verzichten. Stattdessen treiben den Genesis G70 Shooting Brake drei Vierzylinder an. Der 2,0-Liter-Benziner leistet 197PS oder 245PS, der 2,2-Liter-Diesel stemmt 200PS.

Beim Antrieb kann man sich entscheiden. Während in der Premium-Ausstattung nur Heckantrieb zur Auswahl steht gibt es bei Luxus und Sport auch 4x4-Antrieb. Eine Achtgang-Automatik verwaltet in allen Varianten die Kraft des Motors. Eine elektrifizierte Variante ist nicht geplant, diesen Part sollen vollelektrische Geschwister übernehmen.

Ab CHF 50‘200 geht es los

Genesis G70 Shooting Brake
Nur wenige Konkurrenten in dieser Preisklasse sind so edel wie der Genesis G70 - Genesis

Der Genesis G70 Shooting Brake steht ab CHF 50‘200 in der Preisliste. Für den 245PS-Sport-AWD sind es CHF 59‘610. Die Ausstattung ist allerdings in allen Modellen mehr als komplett.

Besonderes Highlight ist zudem der Genesis-Service. Nicht nur fünf Jahre Garantie sind im Preis enthalten, sondern auch fünf Jahre Service. Während der Garagen-Zeit stellt Genesis ein Ersatzfahrzeug und holt das Auto daheim ab und bringt es auch zurück. So will man gegen die etablierte Konkurrenz auch in Sachen Service punkten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Opel Astra Sports Tourer
33 Interaktionen
Weltpremiere
BMW XM Concept
60 Interaktionen
Aufreger
D
Strände & Co.

MEHR IN LIFESTYLE

Weiterbildung
Weiterbildung
Chevrolet Suburban
4 Interaktionen
Gigant
date morgen tag ideen inspiration
Kreativ
Kredite
Kredit, Hypo & Co.

MEHR AUS PORTUGAL

Nuno Guerreiro
9 Interaktionen
«Plötzlicher Tod»
s
9 Interaktionen
Studie zeigt
georgina
3 Interaktionen
TV-Show
Dominique Aegerter
«Wie Achterbahn»