Kantanka Motors: Ghanas neue Global-Marke
Noch sind die Informationen hierzulande sehr rar. Kaum jemand kennt die Marke «Kantanka». Hier bekommst du einen Überblick.

Die Geschichte von «Kantanka Motors» ist die Geschichte eines Mannes, der seinen Traum von einer eigenen Automobilproduktion in Ghana gegen alle Widerstände verwirklicht hat.
Kwadwo Safo Kantanka, auch bekannt als der «Apostel» oder «Star of Africa», begann bereits in den 1970er Jahren mit der Entwicklung eigener Fahrzeuge. 2012 schliesslich gründete er das Unternehmen «Kantanka Motors».
Heute beschäftigt das Unternehmen mehrere hundert Mitarbeiter. Kantanka ist ein afrikanischer Hersteller, der es geschafft hat, in der globalen Automobilindustrie auf sich aufmerksam zu machen.
Modelle von Kantanka Motors (Auswahl)
Kantanka Motors bietet eine Vielzahl von Modellen an, darunter Geländewagen, Limousinen, SUVs und Pick-ups.
Kantanka Onantefuo: robuster Geländewagen
Motor: 2,4-Liter-Benziner
Leistung: 105 kW (143 PS)
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Verbrauch: 10 Liter/100 km
Kantanka K71: kompakter SUV für die Stadt
Motor: 1,5-Liter-Benziner
Leistung: 75 kW (102 PS)
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Verbrauch: 8 Liter/100 km
Kantanka Motors im Vergleich zu anderen Herstellern
Im Vergleich zu etablierten Herstellern wie Toyota oder Hyundai bietet Kantanka Motors eine kleinere Modellauswahl und möglicherweise eine weniger hochwertige Verarbeitung. Jedoch punktet das Unternehmen mit seinem einzigartigen Image als afrikanischer Hersteller und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Fahrzeuge von Kantanka werden in Ghana entworfen und produziert und sind speziell auf die Bedürfnisse des afrikanischen Marktes zugeschnitten. Mittlerweile ist Kantanka Motors ein wichtiger Akteur auf dem afrikanischen Automobilmarkt geworden.