Kässbohrer Pistenbully 800: Der Gigant am Berg

Marcel Niederhausen
Marcel Niederhausen

Deutschland,

Mit dem Kässbohrer Pistenbully 800 will der deutsche Ausrüstungsspezialist die Arbeit am Berg nicht nur erleichtern, sondern auch umweltfreundlicher machen.

2023 Kässbohrer Pistenbully 800
Der Kässbohrer Pistenbully 800 ist ein wahrer Gigant am Berg und leistungsstärker denn je - Kässbohrer

Das Wichtigste in Kürze

  • Neues Topmodell unter den Pistenraupen
  • 15,3-Liter-Sechszylinder mit 612PS, 2‘900Nm und fünf Laufradachsen
  • Sparsamer als je zuvor und hochgerüstet mit Assistenzsystemen

Sie sind das Rückgrat des modernen Wintersports: Die Pistenraupen. Nun ist mit dem Kässbohrer Pistenbully 800 W das neue Topmodell des deutschen Ausrüstungsspezialisten auf den Markt gekommen. Er ist dabei nicht nur deutlich leistungsfähiger als bisher, sondern bekämpft auch das grösste Problem des Sports.

Schneearmut, Klimawandel und öffentlicher Diskurs

Klimawandel, Schneearmut und ein öffentlicher Streit um die Notwendigkeit und Intensität des Wintersports waren wieder ein grosses Thema dieses Jahr. Deshalb geht Kässbohrer in die Offensive und präsentiert den effizientesten Pistenbully aller Zeiten.

Kässbohrer Pistenbully 800 drückt 2‘900 Newtonmeter

2023 Kässbohrer Pistenbully 800
Der Kässbohrer Pistenbully 800 hat mit einem über fünf Meter breiten Schild soviel Schneeräumkapazität wie keine andere Raupe - Kässbohrer

Herzstück des Kässbohrer Pistenbully 800 W ist ein MAN-Sechszylinder mit üppigen 15,3 Litern Hubraum. Er leistet 612PS und 2‘900Nm und sorgt dank einer fünften Laufradachse für eine bessere Steigfähigkeit denn je. Sein 5,95m und 1,25m hohes Schild ist das grösste auf dem Markt und lässt den 800er sehr effizient räumen.

Neun Prozent mehr Effizienz sorgen für CO2-Ersparnis

2023 Kässbohrer Pistenbully 800
In Kombination mit der Winde 4.6+ ist der 800 W extrem steigfähig und bleibt dennoch einfach zu beherrschen - Kässbohrer

Damit verbraucht der Kässbohrer Pistenbully 800 im Vergleich zu seinem Vorgänger pro Kubikmeter geräumtem Schnee fast zehn Prozent weniger Kraftstoff. Doch damit nicht genug, selbst ein Wasserstoff-Motor steht bereits auf den Entwicklungsprüfständen. Damit wäre die Pistenpräparierung dann sogar CO2-neutral.

Viele Assistenzsysteme sorgen für Unterstützung in der Nacht

2023 Kässbohrer Pistenbully 800
Die Kommandozentrale mit dem Steuerhorn ist ein echter High-Tech-Arbeitsplatz - Kässbohrer

Neben Steigfähigkeit, Stabilität und Räumvermögen legt der Kässbohrer Pistenbully 800 auch die Messlatte in Sachen Assistenzen höher. Der AutoTracer etwa hält auch im Neu- und Sulzschnee korrekt die Spur. Die Winde 4‘6+ mit AutoWinch-Funktion entlastet mit ihrem automatischen Mitlenken den Piloten unter schwierigen Bedingungen. Highlight ist allerdings die SNOWsat-Schneetiefenmessung, die dem sicheren Erkennen von schneearmen Pistenbereichen unter, vor und neben dem Fahrzeug bietet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wintersport
46 Interaktionen
2023 BMW iX5 Hydrogen
535 Interaktionen

Mehr in Lifestyle

Saab 9 - X
81 Interaktionen
Traurige Frau, Partner im Hintergrund
3 Interaktionen
Audi A6
32 Interaktionen
Schüssel mit Joghurt und Früchten
3 Interaktionen

Mehr aus Deutschland