Kia

Kia EV6 GT: 585PS für die ganze Familie

Axel Linther
Axel Linther

Südkorea,

Mit dem Kia EV6 GT zünden die Koreaner ein mächtiges Kracher im allgemeinen Elektro-Feuerwerk. Giga-Platz und Giga-Leistung sorgen für Aufsehen.

Kia EV6 GT
Der Kia EV6 GT ist ein Porsche- und Tesla-Jäger mit 585PS - Kia

Das Wichtigste in Kürze

  • Topmodell mit 585PS und 740Nm macht sogar Porsche Taycan Konkurrenz
  • Viel Platz für die ganze Familie und zwei Kofferräume mit bis zu 1300 Litern
  • 800V-Technik für Nachladen in 18 Minuten

Vor zwei Wochen hat Kia bereits mit den ersten Bildern des EV6 beeindruckt. Jetzt reichen sie die lang ersehnten technischen Daten nach. Und die haben es mehr als in sich. Denn die Koreaner wollen nicht nur mit Design und Platzangebot punkten, sondern auch mit Fahrdynamik.

Das Topmodell, der Kia EV6 GT, bringt es dank zweier Elektromotoren und Allradantrieb auf 585PS und 740Nm. Damit beschleunigt der 4,70m lange Raumgleiter in 3,5 Sekunden auf 100km/h und rennt 260km/h Spitze. Das sind Leistungswerte auf dem Niveau des Porsche Taycan.

Leistung wie Taycan und Tesla: der Kia EV6 GT

2022 Kia EV6 GT
Optisch würde man beim Kia EV6 GT nicht unbedingt ein Supersportwagen-Sprintniveau erwarten - Kia

Ganz ähnlich wie das Technologie-Flaggschiff aus Deutschland bringt der Kia EV6 GT auch ein 800 Volt-Akkupack mit. Damit ermöglicht er Nachladen auf 80% in nur 18 Minuten, selbst mit der grossen 77kWh-Batterie. Die Zyklusreichweite wird mit über 500 Kilometern angegeben.

Neben dem Kia EV6 GT wird es übrigens auch weniger starke Modelle geben. Die Basis bietet ein Hecktriebler mit 170PS und ein AWD mit 235PS. Wer statt der 58kWh-Batterie das grosse Paket nimmt, der kann zwischen 229PS oder 325PS wählen.

Sportlicher Hightech-Innenraum

Kia EV6 GT
Schalensitze in griffigem Wildleder, dazu grelles Kontrastfarbe und volldigitales Armaturenbrett - Kia

Serienmässig für alle Modelle der Kia EV6 Baureihe ist bidirektionales Laden. Man kann also neben elektrischen Verbrauchern wie einem Notebook theoretisch auch Camping oder das ganze Haus mit dem Kia betreiben. Eine Wärmepumpe für effizientes Heizen ist auch Standard, wie zwei kombiniert verglaste 12-Zoll-Displays im Innenraum. Ein Augmented-Reality-Head-up-Display rundet das moderne Infotainment im Interieur ab.

In den Markt startet der Kia EV6 noch in diesem Jahr zu Preisen knapp oberhalb von CHF 40‘000. Der Kia EV6 GT wird später im Jahr 2022 folgen, hier dürfte der Einstieg um CHF 70‘000 beginnen. Im Vergleich zum Porsche ist er also ein echtes Schnäppchen.

Kommentare

Weiterlesen

Porsche Taycan Cross Turismo
11 Interaktionen
Offroader
2021 Kia EV6
20 Interaktionen
Designerstück

MEHR IN LIFESTYLE

frau im flieger
4 Interaktionen
Die besten Tipps
Lancia Ypsilon
42 Interaktionen
Automarken
Shakira
4 Interaktionen
Wegen kaputtem Dach

MEHR KIA

Kia EV4
2 Interaktionen
Elektrofahrzeug
2024 Kia EV3
317 Interaktionen
Kurios
2024 Kia EV6 Facelift
210 Interaktionen
Upgrade
2024 Kia Sorento Facelift
230 Interaktionen
Oldschool

MEHR AUS SüDKOREA

Luft-Militärübung
1 Interaktionen
In der Luft
Deepseek Südkorea
3 Interaktionen
Datenschutz-Bedenken
kim sae ron
Netflix-Star
Südkorea
6 Interaktionen
Busan