Opel

Opel Grandland GSe: Alter Wein in neuem Schlauch

Marcel Niederhausen
Marcel Niederhausen

Deutschland,

Mit dem Opel Grandland GSe erweitern die Rüsselsheimer die Palette ihres neuen alten Sportsignets. Technisch enthält der Grandland GSe leider wenig Neues.

2023 Opel Grandland GSe
Der Opel Grandland GSe markiert die sportliche Speerspitze im elektrifizierten Zukunfts-Portfolio der Rüsselsheimer - Opel

Das Wichtigste in Kürze

  • Topmodell des Kompakt-SUV Grandland
  • 300PS-Plug-in-Hybrid-Antrieb mit 4x4, den man bisher als Hybrid4 kannte
  • Leichte optische Änderungen, Sport-Fahrwerk und Sport-Sitze adeln den GSe

Schon bei der Premiere des neuen Opel Astra GSe war klar: Die Top-Modelle aus Rüsselsheim sind noch elektrisch. Oder zumindest elektrifiziert. Mit dem Opel Grandland GSe kommt nun das zweite Sportmodell. Es ist allerdings überraschend unsportlich, denn der Antriebsstrang ist ein alter Bekannter.

Die 300PS des Opel Grandland GSe sind ein alter Hut

2023 Opel Grandland GSe
Das Heck des Opel Grandland GSe unterscheidet sich nur in Nuancen von seinen Brüdern - Opel

Schon aus dem Vorgänger-Modell kannte man den 300PS-Hybrid-Antrieb. Ein 1,6-Liter-Vierzylinder wird im kompakten Opel-SUV von zwei E-Motoren unterstützt. So verfügt er sogar über Allradantrieb, obwohl ihm eine mechanische Verbindung von vorne nach hinten fehlt. Nun heisst der Motor allerdings nicht mehr Hybrid4, sondern eben GSe.

GSe-Zutaten beschränken sich auf Optik und Fahrwerk

2023 Opel Grandland GSe
Im Interieur des GSe sitzt es sich auf speziellen Performance-Sitzen die für Seitenhalt und Komfort gleichermassen sorgen sollen - Opel

Das der Grand Sport electric dennoch ein Hochleistungs-SUV sein will, untermauert man in Rüsselsheim optisch. Es gibt andere Felgen und einen geänderten Diffusor – die auf Wunsch schwarz lackierte Motorhaube gab es ebenfalls schon vorher. Im Innenraum gibt es sportlicher ausgeformte GSe Performance-Sitze, die stützend und bequem zugleich sein sollen. Die grösste Veränderung versteckt sich beim Opel Grandland GSe am Fahrwerk.

Frequenz-selektive Dämpfung soll für Fahrspass- und Komfort-Spagat sorgen

2023 Opel Grandland GSe
Spezielle 19-Zoll-Felgen und das Frequenz-selektive Fahrwerk machen aus dem Familien-SUV ein Sport-SUV - Opel

Wie schon der Astra vertraut Opel auch beim Grandland GSe auf Frequenz-selektive Dämpfung. Ganz ohne Knöpfchen im Innenraum passen sich die Dämpfer in ihrer Wirkung selbsttätig auf den Untergrund an. Dies soll einen besonders grossen Spagat zwischen Komfort und dynamischen Handling bringen. Das von Koni genutzt System funktioniert auch bei anderen Herstellern seit Jahren bestens.

Spitze Marktpositionierung und voraussichtlich üppiger Preis

2023 Opel Grandland GSe
Die Änderungen sind gering, der Preis für das Topmodell voraussichtlich hoch – kann der Grandland GSe damit zum Erfolg fahren? - Opel

Man könnte beim Opel Grandland GSe vielleicht die letzten Performance-Prozente vermissen. Die Plattform böte Raum für 360PS-Hybride und mehr. Allerdings: Es gibt in seiner Klasse keinen anderen Sport-Hybrid, der Grandland GSe ist also ein Pionier. Ob das allerdings ausreicht um die Kunden zu locken, vor allem beim voraussichtlich üppigen Preis?

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Rüsselsheim
Opel Grandland X Hybrid4
54 Interaktionen
Power und Sparsamkeit
Abarth 695 70° Anniversario
19 Interaktionen
Kult-Renner

MEHR IN LIFESTYLE

frau energie büro
Jetzt durchstarten
Immobilien
17 Interaktionen
Immobilien
Vorsorge
7 Interaktionen
Tod des Partners
kind traurig
4 Interaktionen
Gerüchteküche stoppen

MEHR OPEL

Seewen SO
Seewen SO
Stellaris Chef
5 Interaktionen
Opel-Mutterkonzern
Menziken: Kollision
1 Interaktionen
Menziken AG
Stellantis
12 Interaktionen
Verkaufsrückgang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
Die Ochsenknechts
3 Interaktionen
Berlin
Inflation
2 Interaktionen
Deutschland