Volkswagen

VW bringt Multivan wieder als California

DPA
DPA

Deutschland,

Er ist Urlaubsauto und Feriendomizil in einem: VW schickt den Multivan auf Reisen und macht ihn dafür erneut zum Camper. Dabei hält auch die Digitalisierung Einzug.

VW bringt den VW Multivan wieder als Wohnmobil heraus: Der New California ist dann auch als Plug-in-Hybrid zu haben.
VW bringt den VW Multivan wieder als Wohnmobil heraus: Der New California ist dann auch als Plug-in-Hybrid zu haben. - Volkswagen AG/Volkswagen AG/dpa

Der VW Multivan kommt auch wieder als Wohnmobil: Volkswagen hat für kurz nach den Sommerferien den New California angekündigt. Der Bestellstart ist für Juni anvisiert, kündigt der Hersteller an. Erst dann sollen Preise genannt werden.

Der New California basiert auf der Langversion des neuen Multivan und streckt sich auf 5,17 Meter. Wie bisher gibt es serienmässig ein Ausstelldach mit Schlafkoje sowie einen Wohnmobilausbau mit Tisch und einer Küchenzeile, die mit jedem der fünf Ausstattungsniveaus wächst.

Erstmals auch als Plug-in-Hybrid zu haben

Neu sind die serienmässige zweite Schiebetür sowie eine Vernetzung aller Campingfunktionen, die über ein neues Display im Auto geschaltet werden können oder über eine App auf dem Smartphone. Ausserdem sorgen Einzelsitze anstelle der Rückbank für noch mehr Flexibilität, so VW weiter.

Als Konstrukt aus dem modularen Querbaukasten des VW-Konzerns bietet der neue California den Campern noch eine weitere Premiere: Neben einem Diesel mit 110 kW/150 PS und einem Benziner mit 150 kW/204 PS bietet VW den New California erstmals auch als Plug-in-Hybriden an, der eine Systemleistung von 180 kW/245 PS hat und zumindest Kurzstrecken rein elektrisch fährt.

Kommentare

User #4385 (nicht angemeldet)

Mit dem Ford E-Transit als Rettungswagen liegt die Kölner Marke voll im Trend. Viele lokale und regionale Einsatzdienste stellen ihren Fuhrpark bereits auf Elektroantrieb um, wie etwa die Feuerwehren in Hannover und Berlin, oder der Rettungsdienst auf Helgoland.

User #8122 (nicht angemeldet)

✅ Habt ihr euch auch schon mal gefragt wieso sämtliche Spitäler nur Rettungs- wagen mit Verbrennermotoren fahren und keine mit Batterieantrieb, auch bei Neuanschaffung kommt immer nur die Verbrennerversion in Frage, der Grund ist folgender und ja ziemlich logisch: Mit Rettungswagen müssen täglich Leben gerettet werden, diese Fahrzeuge müssen zu 100% funktionieren, da ist kein Platz für Batteriespielzeuge. 🟠 Rettungswagen 🚑 fahren Weltweit immer mit Verbrennertechnik!!! Mercedes hat mal eine Zeit lang neuartige Elektro-Rettungswagen an diverse Spitäler ausgeliefert, aber diese haben sich nicht bewährt und wurden alle wieder durch die seit vielen Jahren bewährte Verbrennertechnik ausge- tauscht. 🟠 Betrifft auch viele andere Dienstfahrzeuge wie Feuerwehr u.s.w...

Weiterlesen

VW Multivan Panamericana
34 Interaktionen
360°-Test
d
Ferienreif?

MEHR IN LIFESTYLE

Chevrolet Suburban
Gigant
date morgen tag ideen inspiration
Kreativ
Kredite
Kredit, Hypo & Co.
Mazda EX-60
9 Interaktionen
Elektroauto

MEHR VOLKSWAGEN

Uber
Für US-Markt
VW
5 Interaktionen
Neue Modelle
VW-Konzern
3 Interaktionen
Investitionen
Volkswagen Autos Hafen Europa
Vor Zoll-Hammer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Laura Maria Rypa
sanktionen
Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger