Wasserdampf statt Operation bei vergrösserter Prostata

Janika Mielke
Janika Mielke

Deutschland,

Oft kann nur eine Operation bei Problemen mit der Prostata Abhilfe schaffen. Seit Kurzem wird jedoch ein neues Verfahren mit Wasserdampf benutzt.

Operation Prostata
Operation Prostata: Eine alternative Therapie zur Operation bei einer vergrösserten Prostata kann Wasserdampf sein. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Leiden Männer an Prostata-Beschwerden, schafft eine Operation oft Erlösung.
  • Eine neue Behandlung mit heissem Wasserdampf stellt eine Alternative dar.
  • Diese ist minimalinvasiver und nervenschonender als eine Operation.

Viele Männer ab dem 50. Lebensjahr leiden oft unter Beschwerden wie häufiger Harndrang und dem Gefühl, dass die Blase nie ganz leer wird. Diese Symptome sind typisch für eine gutartig vergrösserte Prostata.

Werden die Beschwerden zu stark, stellen sie eine grosse Belastung für Betroffene klar. So können sie sich tagsüber sehr erschöpft fühlen, da sie wegen nächtlichen Toilettengängen nicht mehr genug Schlaf bekommen. Auch am Tag können häufige Toilettengänge ein Störfaktor sein, beispielsweise bei einem vollen Terminkalender.

Operation Prostata
Operation Prostata: Besonders häufig leiden ältere Männer ab 50 an einer vergrösserten Prostata. - Pixabay.

Üblicherweise wird eine vergrösserte Prostata mit einer Operation behandelt, doch laut «inFranken.de» gibt es seit Kurzem eine neue Therapiemöglichkeit: die sogenannte Wasserdampf-Ablation.

Dabei wird mit einem Endoskop 107 Grad heisser Wasserdampf im Prostata-Gewebe verteilt. Anschliessend schrumpft das Gewebe, das überflüssig ist, zusammen. In einem Zeitraum von bis zu drei Monaten nach dem Eingriff ist das überschüssige Gewebe abgebaut. Die Drüsen sind dabei, sich zu verkleinern.

Der Vorteil dieser Behandlungsmöglichkeit ist, dass es ein minimalinvasiver und nervenschonender Eingriff ist. Männern verlieren dadurch nicht ihre Erektionsfähigkeit. Und die gute Nachricht: Obwohl das Verfahren jung ist, sind die positiven Ergebnisse über Studien abgesichert. Gerade für ältere Patienten, die mit einer Operation manchmal hohe Risiken eingehen, wäre die neue Methode eine gute Alternative.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Köln
Mahara McKay
26 Interaktionen
Dschungel-Toilette
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN LIFESTYLE

Finanzen Bern
USA als Powerhouse
Twannbachschlucht Biel Seeland
1 Interaktionen
Naturspektakel
Betreutes Wohnen
1 Interaktionen
Betreutes Wohnen
Vorsorge
2 Interaktionen
Vorsorge

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eichhörnchen am Baum trockenheit
Klimakrise
Tatort Zugzwang
10 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Passwort
1 Interaktionen
Umfrage
Adidas Quartalszahlen
«Unsicherheit»