Die besten Ideen fürs Picknick – ganz ohne Fleisch
Der Frühling lockt nach draussen. Wer einen Tag an der frischen Luft verbringt, bekommt Hunger. Nau.ch hat Rezeptideen fürs nächste Picknick, ganz ohne Fleisch.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Wort Picknick hat seinen Ursprung offenbar im Französisch.
- Es leitet sich wahrscheinlich ab von dem Wort «piquer» und der Endung «nique».
- Zu Deutsch bedeutet ersteres «aufpicken», letzteres in etwa Kleinigkeit.
Es ist schon etwas anderes, unter freiem Himmel zu essen. Gerade ein Picknick hat seinen Reiz: Man kann sich ein beliebiges Plätzchen zum Schlemmen aussuchen und die vorab eingepackten Snacks geniessen.
Zur Inspiration für den nächsten Ausflug haben wir ein paar vegetarische Rezeptideen zusammengestellt.
1. Caprese-Spiesse
Zutaten:
200 g Mozzarella
250 g Kirschtomaten
Frische Basilikumblätter
Balsamico-Crème (fertig gekauft) nach Geschmack

Beginnen wir mit einer mediterranen Note: Reihen Sie abwechselnd Mozzarella-Kugeln, Kirschtomaten und Basilikumblätter auf Holzspiesse. Der Einfachheit halber direkt mit Balsamico-Crème beträufeln. Oder die Creme einpacken und vor dem Servieren darüber geben.
2. Couscous-Salat mit geröstetem Gemüse
Zutaten:
200 g Couscous
1 Paprika
1 Zucchini
1 Aubergine
Zitronen-Olivenöl-Dressing (Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Geschmack)
Olivenöl

Für eine herzhafte Ergänzung zum Picknickkorb bereiten Sie einen Couscous-Salat mit geröstetem Gemüse vor. Dafür schneiden Sie das Gemüse in Stücke und beträufeln es mit Öl, durchmischen.
Rösten Sie die Paprika, Zucchini und Auberginen im Ofen bei 180 Grad 25 Minuten. Den Cousous nach Packungsangabe zubereiten. Gemüse und Coucous mischen, mit dem angerichteten Zitronen-Olivenöl-Dressing überziehen, nochmals mischen – fertig.
3. Quinoa-Spinat-Muffins
Zutaten:
100 g Quinoa
500 g Blattspinat
200 g Fetakäse, zerbröckelt
3 Eier
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Noch eine pikante Idee und easy zum Mitnehmen sind unsere Quinoa-Spinat-Muffins: Dafür den Quinoa nach Packungsangabe zubereiten. Den Blattspinat waschen und zerhacken. Den Fetakäse zerbröseln.
Alle Sachen vermengen, auch die Eier zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschliessend in Muffinförmchen füllen und bei 180 Grad circa 20 Minuten backen.
4. Beeren-Tiramisu
Zutaten:
250 g Mascarpone
250 g Schlagsahne
100 g Puderzucker
1 Packung Löffelbiskuits
300 g gemischte Beeren (Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren)
Kaffee (optional)

Dieser Nachtisch bringt den Frühling auf den Tisch: Für die Zubereitung zunächst Mascarpone, geschlagene Sahne und Puderzucker miteinander verrühren. Dann in verschliessbare Behälter folgendermassen schichten: Zuerst Löffelbiskuits (getränkt in Kaffee, wenn gewünscht), dann Beeren und die Mascarpone-Creme, im Wechsel. Mitnehmen – und im Freien geniessen.