Erhöhte Pestizidwerte: Blattgrün besser nur von Bio-Gemüse essen

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Kohlrabi-Blätter und Karottengrün kommen mitunter als Zutat für Salate, Pestos oder Smoothies zum Einsatz. Wie gesund ist das?

Kohlrabi
Auch Kohlrabi-Blätter sind geniessbar. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Blattgrün aus Gemüseresten kann weiterverwendet werden.
  • Es kommt in Smoothies, Salaten oder Pesto zum Einsatz.
  • Das Blattgrün kann stärker von Pestiziden belastet sein.

Bis vor wenigen Jahren galt Blattgrün als Kaninchenfutter. Das hat sich gewandelt: Mittlerweile gibt es in den sozialen Medien zahlreiche Tipps, wie sich solche Gemüse-Reste in der Küche nutzen lassen.

Allerdings ist bislang wenig darüber bekannt ist, wie viele Rückstände von Pflanzenschutzmitteln sich im Blattgrün finden.

Smoothie
Kohlrabi-Blätter eignen sich als Zutat für einen Green Smoothie. - Unsplash

Eine Untersuchung hat aber gezeigt, dass im Blattgrün tendenziell mehr Rückstände stecken als in den Rüben oder Knollen des Gemüses.

Bio-Blattgrün verwenden

Eine akute Gefahr für die Gesundheit geht von den Rückständen in aller Regel nicht aus. Wer sichergehen will, achtet darauf, nur das Blattgrün von Bio-Gemüse für Salate, Pestos und Smoothies zu verwenden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Smoothie Bowl
Genussmagazin
Kaki im Korb.
4 Interaktionen
Genuss mit Nau
Blauer Kohlrabi im Garten.
Nau Genussmagazin
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Eier Avocado Low-Carb Proteine
7 Interaktionen
Nau.ch Ernährung
Minze Zitrone Holunderblütensirup Limonade
4 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Kiwi Spinat Suppe Rezept
3 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Apfel Obst Durchschnittsschweizer
Nau.ch Foodies

MEHR AUS STADT BERN

Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch
Strom
7 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
349 Interaktionen
Kritik
Thomas Süssli
218 Interaktionen
Friedensmission