Glamour, Glitzer, Goldstaub: Rosé-Cupcakes zu Silvester

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Food-Bloggerin Mareike Pucka hat für die Festtagstafel eine edle Cupcake-Variante ersonnen. Dazu landet Rosé-Sekt im Teig und Champagnerpaste in der Glasur.

Cupcakes Sternchen Löffel Verzierung Weihnachtsdeko
In den festlichen Cupcakes steckt auch ein Schuss Rosé-Sekt. - Mareike Pucka/biskuitwerkstatt.de /dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Cupcakes zeichnen sich durch die aufwendige Deko, das Topping oder Frosting aus.
  • Food-Bloggerin Mareike Pucka hat ein Silvester-Rezept für's Auge – und den Gaumen parat.
  • Rosé-Sekt im Teig und Champagnerpaste im Frosting sorgen für festlichen Gaumengenuss.

Rosé, zartschmelzende Schokokugeln, glitzernde Sternen und Goldstaub als Deko. Festlicher könnten sich Cupcakes wohl kaum noch schmücken.

Diese hübschen und gleichermassen schmackhaften Hingucker machen sich perfekt auf der festlichen Kaffeetafel zum Weihnachtsfest.

Wer merkt, dass er über die Feiertage von den Cupcakes mit Schuss gar nicht genug bekommen konnte, kann ja gerne noch einmal nachlegen.

Die Träumchen mit prickelndem Rosé sind auch perfekt auf dem glamourösen Silvesterbuffet.

Zutaten für 12 Stück Rosé-Cupcakes

Teig:

100 g Margarine

145 g Zucker

2 Eier

120 g Skyr

80 ml Rosé-Sekt

250 g Mehl 405

1 TL Backpulver

Zubehör:

12 Papierförmchen

Muffinbackblech

Muffin Cupcake Deko Weihnachtsbaum
Auch als Weihnachtsdeko gut zu gebrauchen: Cupcakes mit Bäumchen drauf. - Pexels

12 Schokokugeln

Frosting:

80 g zimmerwarme Butter

200 g weisse Kuvertüre

200 g Frischkäse

eventuell 1 EL Champagnerpaste zum Backen

Zubehör:

Spritzbeutel mit grosser Sternentülle, essbare Glitzersterne,

Schoko- oder Marzipansterne zur Deko, Goldspray für Lebensmittel

Zubereitung:

1. Ein Muffinbackblech mit 12 Papierförmchen auslegen und den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

2. Für den Teig Margarine und Zucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.

3. Eier, Skyr und Rosé Sekt dazugeben und unterrühren.

Cupcakes blau Sternchen Deko
Je mehr Stern desto Silvester. - Pexels

4. Mehl und Backpulver mischen, in die Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

5. Den fertigen Teig auf die Papierförmchen aufteilen, in jede Muffinform eine Schokokugel setzen und runterdrücken.

6. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen und dann komplett auskühlen lassen.

7. Für das Frosting die zimmerwarme Butter aufschlagen, bis sie schön fluffig ist.

8. Die Kuvertüre hacken und über dem heissen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.

9. Frischkäse zur Butter geben und kurz unterschlagen, bis eine cremige, fluffige Masse entsteht. Anschliessend die geschmolzene Schokolade unterrühren.

10. Wenn gewünscht und vorhanden, jetzt die Champagnerpaste zum Backen unterrühren.

11. Das Frosting so lange abkühlen lassen, bis es fest, aber noch streichfähig ist. Dann in den Spritzbeutel mit Sternentülle füllen und auf die Cupcakes aufdressieren.

12. Cupcakes mit Sternen und Glitzer verzieren.

Kommentare

Weiterlesen

Queen Elizabeth II
4 Interaktionen
Ein Genuss
Cupcake Erdbeere Stracciatella Gabel
7 Interaktionen
Genuss mit Nau
Eule aus Kartoffeln
2 Interaktionen
Nau Essen und Trinken
spusu
Handy-Abos

MEHR SILVESTER

Bagger Deutschland
Silvester
Wohnungsbrand in Laufenburg.
5 Interaktionen
Aargau
karate silvester
Silvester
rakete
7 Interaktionen
Silvester

MEHR AUS STADT BERN

BEA
3 Interaktionen
Grosser Moment
Spital Zweisimmen
2 Interaktionen
Ausbau