Lutein: Das Antioxidans für klare Sicht und Wohlbefinden
Lutein ist ein wertvolles Pigment, das vor allem für die Gesundheit unserer Augen wichtig ist. Entdecke, welche Lebensmittel besonders reich an Lutein sind.

Lutein ist ein gelb-oranges Pigment, das mit Vitamin A verwandt ist und eine bedeutende Rolle für unsere Gesundheit spielt. Besonders wichtig ist es für die Augen, da es in der Netzhaut konzentriert ist und als starkes Antioxidans wirkt.
Es schützt die Zellen vor schädlichen freien Radikalen und unterstützt die Sehkraft. Da der Körper Lutein nicht selbst produzieren kann, müssen wir es über die Nahrung aufnehmen.
Die Vorteile von Lutein
Lutein hat eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, insbesondere für die Augen. Es trägt dazu bei, das Risiko für altersbedingte Erkrankungen wie Grauen Star und Makuladegeneration zu senken.

Diese Krankheiten sind die häufigsten Ursachen für Sehverlust im höheren Alter. Darüber hinaus wirkt Lutein entzündungshemmend und kann die allgemeine kognitive Funktion fördern.
Einige Studien legen nahe, dass es auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten senken könnte. Lutein ist damit ein wertvoller Bestandteil einer gesunden Ernährung.
Lebensmittel, die besonders viel Lutein enthalten
Besonders Gemüse mit dunklem Grün oder leuchtendem Gelb und Orange enthalten viel von diesem wichtigen Antioxidans. Grünkohl ist ein Spitzenreiter, der pro gekochter Tasse rund 6447 Mikrogramm Lutein liefert und dazu viele andere wertvolle Nährstoffe bietet.
Auch Winterkürbisse wie Butternuss- oder Eichelkürbis enthalten bedeutende Mengen Lutein und unterstützen die Sehkraft. Weitere gute Quellen sind Spinat, Mangold und süsser Mais.
Diese Gemüsesorten versorgen den Körper zusätzlich mit Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen.
Auch diese Lebensmittel gehören auf den Speiseplan
Kürbisse sind nicht nur in der Herbstzeit eine gesunde Wahl, sondern auch eine gute Quelle für Lutein. Das leuchtend orange Fruchtfleisch enthält 2'484 Mikrogramm Lutein pro gekochter Tasse und liefert zudem Kalium und Ballaststoffe.

Auch Eier gehören zu den besten Lutein-Lieferanten, wobei das Lutein für die gelbe Farbe des Eigelbs verantwortlich ist. Ein Ei enthält 251,5 Mikrogramm Lutein, was es zu einer praktischen und nährstoffreichen Ergänzung der Ernährung macht.
Neben Kürbissen und Eiern bieten auch Süsskartoffeln und Karotten eine wertvolle Menge dieses Antioxidans. Besonders in Verbindung mit anderen Nährstoffen wie Vitamin A und Beta-Carotin unterstützen sie die Augen- und Hautgesundheit.