Popsicle: So gelingt das selbstgemachte Glacé am Stiel
Weniger Kalorien, gesünder, aber gleichzeitig ein erfrischendes Glacé: Popsicle. Der Trend aus den USA gelingt ohne grossen Aufwand.

Das Wichtigste in Kürze
- Popsicle: Das ist der trendige Name für ein noch trendigeres Sommer-Glacé.
- Sein Geheimnis: selbst gemacht, mit frischem, püriertem Obst als Basis.
Als gesündere Alternative zum Glacé am Stiel hat sich ein Trend aus den USA auch bei uns etabliert: Popsicle. Das selbstgemachte Glacé am Stil gelingt auch ohne lange Zutatenliste.
Für den fruchtigen Geschmack greift man am besten zu gesundem Obst wie frischen, pürierten Beeren der Saison.

Die Fruchtmasse wird anschliessend zusammen mit Joghurt, etwas Zucker, Milch oder Fruchtsaft in ein Eisförmchen mit dazugehörigem Stiel – oder auch Holzstielen oder kleinen Kaffeelöffeln – gefüllt und im Gefrierfach gelagert.
Die Förmchen sollten am besten hochkant stehen, damit sie nicht auslaufen. Ein Tipp, um die Eisbällchen ohne Verluste aus der Form zu lösen, lautet: ganz kurz unter heisses Wasser halten.