Wie lange kann man frische Brombeeren lagern?

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Am besten nascht man Brombeeren frisch. Direkt vom Strauch sind sie besonders fein. Man kann sie aber auch aufbewahren – und zwar so.

Brombeeren Hände Schälchen frisch
Wer Brombeeren länger haltbar machen will, sollte sie frisch gepflückt direkt verarbeiten oder einfrieren. - Friso Gentsch/dpa/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Frisch gepflückte Brombeeren sind sehr empfindlich.
  • Wer sie nicht gleich nascht, kann bei Kühlschranklagerung noch zwei Tage auf sie zählen.
  • Bei 0 Grad halten die Früchte maximal eine Woche.

Brombeeren sind gesund. Sie enthalten Vitamin A, C, E sowie B – und sind damit wahre Vitaminbomben.

Zudem regen die Früchte durch ihren hohen Anteil an Ballaststoffen die Verdauung an.

Besonders schmackhaft sind frisch gepflückte Brombeeren – zum Beispiel im Müsli. Zudem eignen sie sich für Smoothies und Joghurts sowie als Kuchen- und Tortenbelag.

Waffeln Brombeeren Rosen Sommer
Für den Sommerbrunch deluxe: Brombeeren auf Waffeln. - Pixabay

Da die Früchte sehr empfindlich sind, sollte man sie unverarbeitet nur kurz lagern. Im Kühlschrank halten sie ein bis zwei Tage. Bei 0 Grad halten die Früchte maximal eine Woche.

Wer jedoch einen Vorrat für den Herbst und Winter ansammeln will, sollte die Früchte einfrieren. Alternativ kann man sie auch verarbeiten – und etwa Fruchtaufstrich, Pudding, einen Rumtopf oder Likör daraus machen.

Kommentare

Weiterlesen

Heidelbeere
6 Interaktionen
Genuss mit Nau
Beeren
12 Interaktionen
Achtung
Frau löffelt Joghurt
3 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Grünes Gemüse Apfel
3 Interaktionen
Genuss mit Nau

MEHR AUS STADT BERN

Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend
kantonspolizei bern
Mit Messer
Polyphor AG Coronavirus
18 Interaktionen
Neue Medis?
yb giorgio contini
56 Interaktionen
FCB & Co. aufgepasst