Forscher des CERN erinnern sich

Nadine Brügger
Nadine Brügger

Genève,

Die Wissenschaftler des CERN erinnern sich an Stephen Hawking, einen «Giganten unseres Fachgebiets.»

Stephen Hawking
Stephen Hawking hatte Kontakt mit Jeffrey Epstein. - keystone

«Hawkings Resultate waren eine konstante Quelle der Inspiration für die theoretische Forschung beim CERN», sagt Gian Giudice, Leiter Theoretische Physik am CERN. «Hawking veränderte unser Verständnis von der Physik von Schwarzen Löchern und dem Ursprung des Universums.

Seine Arbeit über die thermische Strahlung von Schwarzen Löchern vereinte die Vorstellungen von Quantenmechanik und der Relativitätstheorie, zwei berühmt-berüchtigte Theorien, die schwer unter einen Hut zu bringen sind.»

Generaldirektorin Fabiola Gianotti ergänzt: «Jedes Mal wenn Stephen Hawking das CERN besuchte, waren wir von seinem grossen Enthusiasmus, seiner Lebendigkeit und seiner Leidenschaft für Wissen beeindruckt. Er war ein Vorzeigebeispiel, wie man eine Krankheit mit Courage begegnet. Er war ein Kämpfer.»

Gian Giudice, Leiter Theoretische Physik am CERN.
Gian Giudice, Leiter Theoretische Physik am CERN. - CERN
Eckhard Elsen, Direktor für Forschung und Computing.
Eckhard Elsen, Direktor für Forschung und Computing. - CERN

«Ein Gigant unsere Fachgebiet hat uns verlassen, aber seine unsterblichen Beiträge werden für immer bestehen», schliesst Giudice.

«Stephen Hawking war einer der Giganten und Stars der Physik des letzten Jahrhunderts. Er hat eine ganze Generation inspiriert. Er hatte die Fähigkeit komplexe Wissenschaft in einfacher Sprache zu präsentieren», sagt Eckhard Elsen, Direktor für Forschung und Computing.

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher des CERN erinnern sich an Stephen Hawking.
  • Sie ehren seine Inspirationskraft in der Physik, seine persönliche Stärke und seine Leidenschaft, immer mehr zu wissen.
CERN
CERN Generaldirektorin Fabiola Gianotti. - Youtube

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Seine legendärsten TV-Auftritte
1 Interaktionen
Kurator des Luzerner Planetariums
5 Interaktionen
Urknall und Schwarze Löcher
d
Riesige Auswahl

MEHR IN LIFESTYLE

Pärchen läuft glücklich am Strand entlang
Liebesabenteuer
Freizeit
7 Interaktionen
Freizeit
Hähnchenfleisch
6 Interaktionen
TK-Fleisch
Kühlerfigur Löwe
43 Interaktionen
Überraschung

MEHR AUS GENèVE

Teilchenbeschleuniger
3 Interaktionen
Kritik
Generaldirektorin des Cern: Fabiola Gianotti.
6 Interaktionen
Laut Cern
Guy Parmelin
2 Interaktionen
Bundesrat