In Europa gibt es zu wenig Grippenimpfungen

DPA
DPA

Dänemark,

Seit sieben Jahren sinkt die Rate von Grippenimpfungen Europa kontinuierlich. Die Weltgesundheitsorganisation WHO fordert deshalb gerade die europäischen Länder auf, die Impfrate zu erhöhen.

Grippe
Mediziner empfehlen die Grippe-Impfung. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In den letzten sieben Jahren verzeichnete die Impfrate in Europa einen deutlichen Rückgang.
  • Vor allem ältere Menschen liessen sich in den letzten Jahren seltener impfen.
  • 44'000 Menschen sterben laut Schätzungen in Europa jährlich an der Grippe.

Vor allem ältere Leute werden in Europa nach Ansicht von Gesundheitsorganisationen zu selten gegen Grippe geimpft. Die Impfrate bei Risikopatienten sei in den vergangenen sieben Jahren zurückgegangen, erklärten das Europäische Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Mittwoch. Ärzte und Apotheken hätten weniger Impfstoff auf Lager, was im Fall einer Grippewelle gefährlich werden könne. Denn je weniger Impfstoff genutzt werde, desto weniger werde auch produziert, warnte WHO-Regionaldirektorin Zsuzsanna Jakab.

«Ich fordere europäische Länder auf, die Impfrate zu erhöhen», erklärte sie. Ziel müsse sein, dass drei von vier älteren und grippegefährdeten Menschen geimpft seien. Derzeit liege die Rate in den meisten Ländern zwischen 30 und 40 Prozent. Nach Schätzungen der Organisationen sterben in Europa jedes Jahr mehr als 44'000 Menschen in Verbindung mit Grippeerkrankungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

grippe
Epidemie in der Schweiz
Coronavirus
Grippewelle im Wallis belegt
Grippe
Fälle steigen weiter
Hauert
Frühlingserwachen

MEHR IN LIFESTYLE

Deflin, Taucherin
5 Interaktionen
Natur schonen
Freizeit
3 Interaktionen
Freizeit
Grobes Salz, Löffel, Salzstreuer
13 Interaktionen
Vergleich
Presidential_Limousine
23 Interaktionen
Mythos

MEHR AUS DäNEMARK

Soldaten aus Dänemark
9 Interaktionen
Unbewaffnet
Dänische Königin Margrethe wird 85
Thron-Rentnerin
dänemark deutschland grenze kontrolle
3 Interaktionen
Terrorbedrohung