Nicht alle Kategorien der Oscars 2018 werden gleich gewertet

Nadine Brügger
Nadine Brügger

USA,

24 Goldstatuetten werden in der Oscar-Nacht vergeben. Aber Oscar ist nicht gleich Oscar.

dunkirk
Und von oben dröhnt die Stuka. Christopher Nolans «Dunkirk». - Warner Bros. Ent.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Oscar für die «Beste Regie» erlangt ungleich mehr Ruhm, als jener für den «Besten Ton».
  • Christopher Nolans «Dunkirk» aber beweist, wie wichtig auch diese Randkategorien der Oscars sind.

Die Auszeichnung «Bester Film» oder «Beste Hauptdarstellerin» schlägt für den gesamten Film ungleich höher zu Buche, als «Beste Haare und Make Up» oder «Bester Tonschnitt».

Ein guter Beleg dafür sind die Listen mit den Gewinnern, die gerade kursieren. «Beste Kamera» ist meist die letzte Kategorie, die es noch in die Auflistung schafft. Der Rest bleibt Beilage.

In drei solch vergessenen Kategorien allerdings gewann Christopher Nolans «Dunkirk»: «Bester Ton», «Bester Schnitt» und «Bester Tonschnitt». Keine Kategorien, über die Lieschen Müller und Otto Normalverbraucher lange diskutieren.

Platz Zwei

Doch «Dunkirk» holt nach «The Shape of Water» am meisten Goldmänner. Und auch wenn die gewonnenen Kategorien keine Publikumslieblinge sind, entscheiden sie bei einem Film nur zu oft über gut und grandios.

Im Mai 1940 tobt der Zweite Weltkrieg in Europa. Französische und Englische Soldaten sitzen in der französischen Hafenstadt Dünkirch fest. Es gibt kein Entkommen. Nolan zeigt uns in brilliant getakteten Bildern die Lage in der Luft, auf dem Wasser und zu Lande. Es ist der gekonnte Schnitt, der aus der Bild-Folge eine Geschichte macht.

Aus Ton wird Schock

Nolan will kein Einzelschicksal erzählen, sondern vom Krieg berichten. Dazu darf er sich nicht der Emotion eines Einzelnen bedienen, er muss die Gefühle in der Gruppe vor der Leinwand auslösen. Gelingen tut das beispielsweise dann, wenn der Ton eines deutschen Sturzkampfflugzeug (Stuka) von hinten heranrollt. Genau so eingesetzt, dass wir alle plötzlich nicht mehr im Kino sitzen, sondern auf einem weiten Strand stehen – ohne Deckung, Wasser und Essen. Aus dem richtigen Ton wurde Schock.

Der Teufel, sagt der Pingelige, liegt im Detail – «Dunkirk» ist der Beweis dafür.

Kommentare

Weiterlesen

«Three Billboards outside Ebbing»
Oscar-Sieger
Die Oscars – ein Kommentar
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN LIFESTYLE

Weiterbildung
Weiterbildung
Mann gibt Frau Löffel zum Probieren
2 Interaktionen
Lust & Liebe
eden
1 Interaktionen
Trotz Staraufgebot
Nachdenkliche Frau am Schreibtisch
5 Interaktionen
Einsamkeit

MEHR AUS USA

US-Präsident Trump
49 Interaktionen
Doch nicht verschont
Justin Bieber Hailey
13 Interaktionen
«Manisch»
elon musk tesla aktie
13 Interaktionen
Tesla profitiert
Donald Trump
20 Interaktionen
«Erster gewinnt»