Was taugen die Lime Bikes aus den USA?

Ab morgen werden die ersten Verleih-Velos von Lime Bike in Zürich umherkurven. Nau hat die Drahtesel bereits unter die Lupe genommen.

00:00 / 00:00

Laut «LimeBike» werden keine User-Daten gesammelt. Die GPS-Daten hingegen werden gespeichert und sogar an Dritte weitergegeben. - Nau

Wie das Lime Bike funktioniert, sehen Sie unten in der Reportage von Nau. Testfahrt inklusive.

Das Wichtigste in Kürze

  • Lime Bike startet seinen Velo-Verleih ab morgen in Zürich.
  • Nau hat das Leih-Velo bereits unter die Lupe genommen.

Ob Auto, Wohnungen oder Velos: Heute wird alles geteilt. Ab morgen wächst das Angebot bei den Fahrrad-Verleihern: Dann kommt das US-Startup Lime Bike nach Zürich.

«Die Velos entsperrt man mit unserer App», sagt Lime-Bike-Sprecher Roman Balzan zu Nau. Klingt bekannt? Ist es auch! Konkurrent O-Bike, der bereits seit Sommer in Zürich ist, funktioniert genau gleich.

Rund 300 bis 400 Velos will Lime Bike in Zürich platzieren. Die stehen in öffentlichen Veloständern, aber auch auf Privatgrundstücken von Partner-Unternehmen. Details nennt das Unternehmen aber nicht.

00:00 / 00:00

So unlockt man ein LimeBike. - Nau

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Tag der Verkehrssicherheit
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions Kommentar Meister
28 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Comedy-Szene
9 Interaktionen
Diversität
ZSC Lions
28 Interaktionen
Meister-Captain