«Ich zahle einen Franken pro Maus»

Alexandra Aregger
Alexandra Aregger

Luzern,

Das 2017 ist ein Mäusejahr. In vielen Kantonen beschweren sich die Bauern über ausserordentlich viele Wühlmäuse, welche zur Plage werden. Auch wenn die Tiere nur knapp 130 Gramm auf die Waage bringen, richten sie doch grossen Schaden an, wie uns ein Obwaldner Bauer zeigt.

00:00 / 00:00

«Ich zahle einen Franken pro Maus» - Nau

Das Problem bei Wühlmäusen ist, dass sie sogenannte Gangsysteme unter dem Boden graben. Dabei kommen sie immer wieder an die Oberfläche, und werfen Erdhaufen auf, die schnell mal so gross wie ein Teller sind. Welche Folgen das für einen Bauern und seine Ernte hat, zeigt uns der Sarner Landwirt Hans Häcki.

Das Problem bei Wühlmäusen ist, dass sie sogenannte Gangsysteme unter dem Boden graben. Dabei kommen sie immer wieder an die Oberfläche, und werfen Erdhaufen auf, die schnell mal so gross wie ein Teller sind. Welche Folgen das für einen Bauern und seine Ernte hat, zeigt uns der Sarner Landwirt Hans Häcki.

Kommentare

Weiterlesen

22 Interaktionen
Premiere!
Beagle
9 Interaktionen
Empörung

MEHR AUS STADT LUZERN

Luga Luzern
2 Interaktionen
Luzern
Abdeckung
1 Interaktionen
Bis 2030