Warum auch manche Hündinnen beim Pinkeln das Bein heben
Bei Rüden ist es normal, dass sie beim Pinkeln das Beinchen heben. Doch auch bei Hündinnen kommt dies nicht selten vor, und dafür gibt es auch einen Grund.

Das Wichtigste in Kürze
- Hunde markieren mit ihrem Urin ihr Revier.
- Das ist nicht nur bei Rüden, sondern auch bei Hündinnen so.
- Hündinnen, die beim Pinkeln das Bein heben, gelten als besonders dominant.
Bei Rüden ist es ganz normal, dass sie beim Pinkeln das Bein heben. Sie markieren so ihr Territorium. Besonders dominante Hunde müssen dies bei einer Gassirunde immer wieder machen.
Jede Ecke, jeder Zaun und jede Laterne muss mit der eigenen, speziellen Duftnote versehen werden.
Ebenfalls ist es nichts besonderes, dass der nächste Hund noch höher pinkelt, um so die Markierung des anderen Hunds zu übertreffen und zu eliminieren. Durch dieses Verhalten wird der Rang demonstriert und gesichert.

Am meisten fällt dies bei Hunden in einem Rudel auf, die sich so ihren Rang immer wieder sichern. Oft ist dieses Verhalten auch bei Hündinnen zu bemerken.
Pinkeln um Rüden anzulocken
Wenn Hündinnen läufig werden, tanzen auch bei den Vierbeinern die Hormone. Nun wollen auch die Weibchen ihre Duftmarken verteilen und paarungswillige Rüden anlocken.
So kann es sein, dass die läufigen Tiere sogar das Beinchen heben. Das kommt daher, da sie so ihre Markierung besser und höher verteilen.
Doch auch bei Hündinnen, die nicht läufig sind, kann dieses Phänomen vorkommen. In der Regel handelt es sich hier um sehr selbstbewusste weibliche Vertreter ihrer Spezies. Sie wollen stark ihre Dominanz zeigen und benutzen dafür ihre Duftmarken.
Es kann aber auch sein, dass sie einfach die männlichen Kollegen aus dem Rudel nachahmen möchten.
Egal aus welchem Grund Ihr Weibchen das Bein beim Pinkeln hebt, Sie müssen sich keine Sorgen machen. Mit Ihrer Hündin stimmt alles, sie hat nur ihre ganz spezielle Art zu pinkeln und ihr Revier zu markieren.