Was, wenn Hunde Gegenstände verschlucken?
Hunde sind Allesfresser und manchmal landen ungeeignete Dinge in ihren Mägen. Was dann zu tun ist, liest du hier.

Hunde sind bekannt für ihren unstillbaren Appetit und ihre Neugier. Doch was, wenn der geliebte Vierbeiner etwas verschluckt, das nicht auf seinem Speiseplan stehen sollte?
Wir erklären, was in solchen Fällen zu tun ist.
Erste Hilfe beim Verschlucken von Gegenständen
Zuerst einmal gilt es, Ruhe zu bewahren. Nicht jeder verschluckte Gegenstand führt automatisch zu gesundheitlichen Problemen beim Hund. Oftmals wird das verschluckte Objekt einfach wieder ausgeschieden.

Aber Achtung: In manchen Fällen kann es auch gefährlich werden. Zum Beispiel, wenn der verschluckte Gegenstand im Darm stecken bleibt und eine Blockade verursacht.
Wann zum Tierarzt?
Hinweise auf eine derartige Situation könnten sein: Dein Hund frisst weniger oder gar nicht mehr, erbricht sich oder hat Durchfall. Auch Unruhe und auffälliges Verhalten sollten dich aufmerksam werden lassen, dass etwas nicht stimmt.
Dann heisst es: ab zum Tierarzt! Er kann feststellen, ob tatsächlich eine Gefahr für deinen Hund besteht und welche Massnahmen ergriffen werden müssen.

Sofortiges Alarmschlagen ist dagegen angesagt, wenn dein Hund eine Batterie oder einen spitzen Gegenstand verschluckt. Hier besteht Lebensgefahr!
Prävention ist das A und O: So schützt du deinen Hund
Am besten ist es, solchen Gefahrensituationen vorzubeugen. Bewahre Gegenstände, die dein Hund verschlucken könnte, ausserhalb seiner Reichweite auf.
Auch regelmässige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt sind sinnvoll. So können mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden.