Die «Blues Brothers» treten in Bern aufs Gaspedal

Robin Mahler
Robin Mahler

Bern,

Jake und Elwood sind «im Auftrag des Herrn» unterwegs. Die flotte Musikkomödie «Blues Brothers» wird von der Kultmoviegang in Bern gezeigt.

Kultmoviegang «Blues Brothers»
Elwood (Dan Aykroyd) und Jake (John Belushi) passen sich ihrem Publikum an. - IMDb

Das Wichtigste in Kürze

  • Die «Blues Brothers» wollen ihre alte Band wieder zusammenbringen.
  • Das Unterfangen entwickelt sich zur wilden Fahrt voller Musik und Verfolgungsjagden.
  • Der famose Film läuft am Freitag, 28. Februar 2020 um 20:45 Uhr im Berner CineClub.

Jake (John Belushi) wird nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis von seinem Bruder Elwood (Dan Aykroyd) erwartet. Es droht der Verkauf des Waisenhauses, in dem die beiden aufgewachsen sind.

Um dies zu verhindern, müssen 5000 US-Dollar her. Die «Blues Brothers» wollen ihre gleichnamige Band reaktivieren und das notwendige Geld aufbringen. Bei ihrem Unterfangen werden sie von der Polizei, wütenden Nazis sowie einer wahnsinnigen Exfreundin verfolgt.

Der 1980 erschienene chaotische Musikfilm des Regisseurs John Landis («American Werewolf») unterhält knapp 40 Jahre später immer noch blendend. Das liegt nicht nur am lässigen Zusammenspiel zwischen Belushi und Aykroyd, sondern ebenfalls an der temporeichen Inszenierung.

Ein explosives Vergnügen

Die Rahmenhandlung wird in verschiedene Einlagen und Actionsequenzen eingebettet, welche sowohl rasant als auch humorvoll daherkommen. Über den musikalischen Aspekt muss man sowieso wenig Worte verlieren, dieser ist hier über alle Zweifel erhaben.

Während all dem Trubel geben sich viele Berühmtheiten die Klinke in die Hand. Die Liste der Auftritte ist lang. Ikonen wie Aretha Franklin, Ray Charles und James Brown sind nicht nur Staffage, sondern nehmen aktiv am Geschehen teil.

Ihren ersten Auftritt hatte die real existierende Band in der amerikanischen Fernsehsendung «Saturday Night Live». Belushi und Aykroyd traten dort regelmässig als Komiker auf. Sie riefen die Gruppe zusammen mit anderen Mitgliedern offiziell im Jahre 1978 ins Leben. Mit dem Kinofilm stieg ihre Popularität.

Belushi verstarb 1982. Eine filmische Fortsetzung und die musikalische Zukunft lagen auf Eis. Aykroyd ging später in veränderter Besetzung unter dem Namen «The Blues Brothers Band» auf mehrere Tourneen.

Kultmoviegang schwingt das Tanzbein

Er nahm seine Rolle als Elwoods 1998 in der Fortsetzung «Blues Brothers 2000» wieder auf. Der Film war weder kommerziell noch künstlerisch erfolgreich und gilt bis heute als misslungen.

Ganz im Gegenteil zum Original, welches ein Dauerbrenner geworden ist. Für alle, die noch nicht genug vom Duo haben, bietet das Grüppchen der Kultmoviegang ein cineastisches Wiedersehen. Am Freitag, 28. Februar 2020 bringen sie den Film in Bern im CineClub auf die grosse Leinwand.

Die Vorführung beginnt um 20:45 Uhr. Gezeigt wird der Film im Originalton mitsamt deutschsprachigen Untertiteln. 133 Minuten lang still sitzen muss niemand. Es darf unbeschwert mitgesungen und getanzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Musikfilme
Kultmoviegang «Die nackte Kanone»
44 Interaktionen
Kinovorführung
Kultmoviegang «From Dusk»
51 Interaktionen
Im Kino

MEHR AUS STADT BERN

Unternehmen
2 Interaktionen
Theoretisch
Strom
3 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
158 Interaktionen
Kritik
Thomas Süssli
149 Interaktionen
Friedensmission