Mozartwoche in Salzburg eröffnet mit «Messias»

Noah Schibli
Noah Schibli

Österreich,

Die Mozartwoche in Salzburg eröffnet mit einer bildstarken Interpretation des von Wolfgang Amadeus Mozart arrangierten «Messias».

Mozartwoche
Bild aus der Vorführung von «Messias». - Stiftung Mozarteum

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Mozartwoche in Salzburg eröffnete mit «Messias».
  • Die Realisierung des Oratoriums wurde Robert Wilson anvertraut.

Am Donnerstag wurde in Salzburg die Mozartwoche mit dem Werk «Messias» eröffnet. Dabei wurde jedoch nicht die Originalversion von Georg Friedrich Händel, sondern jenes Arrangement von Wolfgang Amadeus Mozart gespielt.

Die Realisierung des Oratoriums wurde Robert Wilson anvertraut, wie «Merkur» berichtet. Der Regisseur, Bühnenerfinder und Lichtkünstler lädt mit ruhigen Bildern zur Konzentration und Besinnlichkeit ein. Dabei verzichtet Wilson auf religiöse Symbole und lässt dem Zuschauer die Möglichkeit offen das Werk selbst zu interpretieren.

Mozartwoche
Die Mozartwoche wurde mit dem Oratorium «Messias» eröffnet. - Stiftung Mozarteum

Die Musik, die von dem Dirigent Marc Minkowski und den Musiciens du Louvre interpretiert wurde, versucht neue Wege zu gehen. So können auch nicht Mozart-Fans am Hörgenuss etwas abgewinnen.

Im Rahmen des Events rund um Mozart werden noch bis zum 2. Februar in Salzburg Werke aus dem Mozart'schen Kosmos vorgeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Salzburg
Peter Schreier
1 Interaktionen
Mit 84 Jahren
Rolando Villazon stellt das «Programm Mozartwoche 2019» vor.
In Salzburg
d
Ferienreif?

MEHR IN LIFESTYLE

Weiterbildung
Weiterbildung
Chevrolet Suburban
4 Interaktionen
Gigant
date morgen tag ideen inspiration
Kreativ
Kredite
Kredit, Hypo & Co.

MEHR AUS ÖSTERREICH

LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
8 Interaktionen
Mit 97 Jahren
Romina Palm
2 Interaktionen
Wien