So pflegt Mann seinen Schnurrbart

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Lange war er weg, jetzt ist er wieder da: der Schnurrbart. Doch ganz pflegeleicht ist der Look nicht. Vor allem beim Rasieren können leicht Pannen passieren.

Schnauzer Mann Schnurrbart Barthaare
Mann trägt wieder Schnauzer: Am besten sieht er aus, wenn er etwas Liebe und Pflege bekommt. - Bernd Diekjobst/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schnurrbart wird wieder häufiger getragen: allen voran der Moustache.
  • Die richtige Form erreicht man durch eine Kombination aus Rasieren und Schneiden.
  • Auch wichtig ist regelmässige Pflege mit Bartshampoo, Bartöl und Kämmen.

Vom Bleistift- bis zum Walrossbart: Rund 30 verschiedene Schnurrbartformen gibt es. Und sie werden wieder häufiger getragen.

«Der Moustache ist derzeit voll im Trend», beobachtet Dirk Schlobach, Gründer mehrerer Barbier-Salons. Doch wer sich an einen Schnurrbart heranwagt, braucht eine ruhige Hand.

Die Kontur und das Volumen müssen stimmen. Ins Gesicht kommt der Schnauz, ob nun schmale Bleistift- oder voluminöse Walross-Version, durch eine Kombination aus Rasieren und Hantieren mit der Schere. Abrutschen sollte man mit beidem besser nicht.

«Sie rasieren beim Moustache auch die Form und dementsprechend müssen Sie sehr akkurat arbeiten», so Schlobach. Besonders wichtig ist die Symmetrie. «Sie müssen schauen, dass Sie links wie rechts eine gleichmässige Form haben.»

Am besten: Erstmal etwas weniger kürzen, um später noch korrigieren zu können.

Täglich waschen und bürsten

Für die Nassrasur rund um den Moustache gilt: Immer in Wuchsrichtung rasieren, um Hautirritationen zu vermeiden. Und eine frische Klinge verwenden, damit die Haare nicht einfach herausgerupft werden.

Barbier Mann Bart Schere
Egal welcher: ein Bart braucht Pflege. - Pexels

Ausserdem muss so ein Moustache regelmässig gepflegt werden. Krümel im Bart: Ein No-Go. Am besten wird der Schnurrbart täglich gewaschen. Schlobach rät, ein spezielles Bartshampoo zu verwenden. Das habe einen höheren Feuchtigkeitsgehalt als normales Haarshampoo und mache den Bart geschmeidiger.

Da Barthaare oft trockener sind als die Haare auf dem Kopf und schneller brüchig werden, kann auch Bartöl sinnvoll sein. Es macht die Haare weicher.

Ausserdem: Den Bart täglich mit einem feinen Kamm in Form bringen. Die Hautschuppen unter dem Bart lassen sich mit einer Bürste entfernen. Zum Stylen gezwirbelter Enden eignen sich Bartwichse, Bartpomade oder ein Wachs.

Kommentare

Weiterlesen

Mann rasiert sich den Bart
11 Interaktionen
Gute Pflege
Mann Bart Hände Spiegel
14 Interaktionen
Schöner Bart
Mann mit Bart
32 Interaktionen
Dichter Bart
D
Gewusst?

MEHR AUS STADT BERN

Kredite
Kredit, Hypo & Co.
Velostation Welle 7
1 Interaktionen
Bern
Nicolas Lutz
2 Interaktionen
Bern