Primeln: Diese Frühblüher sind nicht frosthart

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Floristen und der Gartenhandel bieten teils schon blühende Narzissen, Tulpen und Primeln an. Aber können sie richtig kalte Wintertage überleben?

Primeln
Endlich Blüten für den Balkon und die Töpfe am Hauseingang! Aber: Primeln halten nur bedingt Kälte aus. - Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Handel gibt es bereits Frühblüher wie Primeln oder Anemonen zu kaufen.
  • Die Blumen wurden im Gewächshaus vorgezogen.
  • Die kalten Temperaturen draussen halten die Pflanzen noch nicht aus.

Die Balkonkästen sind karg, die Beete braun und öde. Wie schön, dass es im Handel schon die ersten blühenden Pflanzen gibt: Frühblüher wie Narzissen, Tulpen, Primeln, Ranunkeln und Anemonen.

Sie sind das Versprechen des nahenden Frühlings, allerdings ist es für die Frühblüher im Freien meistens noch zu kalt.

Die Pflanzen wurden in warmen Gewächshäusern vorgezogen. Werden sie nun bei den oft noch frostigen Temperaturen zum Winterende im Freien ausgesetzt, nehmen sie Schaden oder sterben sogar.

Giessen nicht vergessen

Nehmen Sie deshalb die Pflanzengefässe ins Haus, wenn Frost angesagt ist. Oder man schützt die Pflanzen mit einem Vlies.

Rosa Primeli
Frühlingsbote Primeln. - Pixabay

Auch ein paar Lagen (Zeitungs-)Papier bietet den notwendigen Schutz, so die Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) Zentralverband Gartenbau.

Wichtig ist ausserdem selbst an kalten Tagen die Frühlingsblüher zu giessen. Die Erde sollte laut FGJ immer leicht feucht sein.

Und ein extra Tipp für die Primeln: Man hat mehr von ihnen, wenn man regelmässig ihre verblühten Blüten entfernt. Dann bilden sie über längere Zeit neue Knospen aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tulpen lila
3 Interaktionen
Pflanzentipps
Bienenfreundlicher
12 Interaktionen
Besser leben mit Nau
Zimmerpflanze grün Giesskanne Hände
1 Interaktionen
Pflanzentipps
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR GARTEN

Gartenarbeit
Gartenpflege
Brände in Kalifornien
44 Interaktionen
Ist Garten schuld?
Unfall in Zuckenriet
1 Interaktionen
Zuckenriet

MEHR AUS STADT BERN

Albert Rösti KI-Regulierung
5 Interaktionen
KI-Regulierung
Verbier Schwarzfahrer
40 Interaktionen
Rechnung
YB
16 Interaktionen
Nau.ch-Kolumnist