Mehr Vielfalt im Garten mit kostenlosen Wildsträuchern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Rothenburg gibt an ihre Bewohner kostenlos einheimische Wildsträucher ab, um Gärten ökologisch zu bereichern. Bestellungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich.

Dorfzentrum Rothenburg.
Dorfzentrum Rothenburg. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Rothenburg berichtet, sind Wildsträucher für einheimische Tiere eine unverzichtbare Lebensgrundlage. Daneben sorgen sie für ein angenehmes Klima rund ums Haus, weil sie Schatten spenden, Wasser verdunsten und Kohlenstoff speichern.

Aus diesem Grund gibt die Gemeinde Rothenburg dieses Jahr ausgewählte einheimische Wildsträucher kostenlos an die Bevölkerung ab.

Ein Mischhecke aus einheimischen Wildsträuchern hat zahlreiche Vorteile. Sie bereichert den Garten mit Form und Farbe und bietet verschiedenen Tieren Lebensraum und Nahrung: Igel finden unter den Sträuchern Unterschlupf, Insekten finden in den Blüten Nektar und Vögel finden in dornigen Sträuchern geschützte Nist- und Ruheplätze.

Kostenlose Wildsträucher für nachhaltige Gärten

Jede zusätzliche Wildpflanze ist ein Gewinn für die Biodiversität! Idealerweise können so im eigenen Garten nicht einheimische Sträucher ersetzt werden, beispielsweise Kirschlorbeerpflanzen mit einheimischen Wildsträuchern.

Die Einwohnenden von Rothenburg können bis zum 31. Mai 2025 Wildsträucher bestellen. Die wurzelnackten Sträucher können am 6. November 2025 zwischen 17 und 19 Uhr kostenlos beim Werkhof abgeholt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump US-Universitäten
195 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»
Magic Pass
43 Interaktionen
Zu viele Skigebiete?

MEHR GARTEN

Botanische Garten
Stadt Bern
Mann im Bärenkostum
3 Interaktionen
Wie bitte?
Afrikanische Schweinepest
13 Interaktionen
In Garten erschossen
Gartenerde, Blumen
Aufgeklärt

MEHR AUS LUZERNERLAND