So geht Stromsparen beim Kochen

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Rund elf Prozent der jährlichen Stromkosten benutzt ein Drei-Personen-Haushalt fürs Kochen. Aber hier liegt Sparpotenzial.

Topf Herd Decke Spaghetti
Sind die Spaghetti drin, sollte der Deckel auf den Topf. Das erhitzt das Wasser nicht nur schneller, man spart auch Energie. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Energiesparen beim Kochen beginnt mit dem richtigen Deckel für Ihren Topf.
  • Passt das Kochgeschirr richtig auf den Herd oder ist grösser, steigt der Spareffekt.
  • Auch die Menge des Wassers beeinflusst den Stromverbrauch: weniger ist hier weniger.

So einfach kann man beim Kochen Strom sparen: Liegt ein passender Deckel auf dem Topf, kann aus ihm keine ungenutzte Wärme verfliegen.

Das spart Sie ungefähr dreimal so viel Energie wie das Kochen ohne Deckel. Und der Inhalt erwärmt sich auch noch schneller – bei Hunger ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Deckel Topf Platte Küche
Der Deckel gehört beim Kochen auf den Topf. Das hilft beim Stromsparen. - Pixabay

Noch mehr sparen lässt sich, wenn man Kochgeschirr nutzt, das zur Grösse der Herdplatte passt. Der Durchmesser des Kochgeschirrs kann sogar etwas grösser sein als der Durchmesser der Herdplatte.

So wenig Wasser wie nötig nutzen

Ein weiterer Tipp: Wer nur so viel Wasser in Topf oder Wasserkocher füllt, wie tatsächlich minimal nötig ist, kann ebenfalls eine schöne Summe Kosten einsparen.

Denn man muss nicht nur weniger Wasser heissmachen, sondern das Erwärmen geht natürlich auch schneller.

Eier und Gemüse können im Topf mit nur einer zwei Zentimeter hohen Wasserschicht gegart werden – sie also nicht mal vollständig zu bedecken. Ersparnis: zehn Euro pro Jahr.

Und wer nur so viel Wasser im Wasserkocher erhitzt, wie er wirklich braucht, kann ein paar Franken sparen.

Ein Tipp für Pasta-Liebhaber: Teigwaren sollte man schon ins kalte Wasser werfen und mit diesem erhitzen, statt sie ins schon kochende Wasser zu geben.

Kommentare

Weiterlesen

Geschirr Stapel Besteck Küche
58 Interaktionen
Ratgeber Wohnen
2 Interaktionen
Ratgeber Wohnen
Waschmaschine Finger Nagellack rot
9 Interaktionen
Ratgeber Wohnen

MEHR GARTEN

Botanische Garten
Stadt Bern
Rothenburg
Mann im Bärenkostum
3 Interaktionen
Wie bitte?
Afrikanische Schweinepest
13 Interaktionen
In Garten erschossen

MEHR AUS STADT BERN

yb giorgio contini
FCB & Co. aufgepasst
yb bls
104 Interaktionen
BLS-Ärger
yb
36 Interaktionen
Wegen Sektor-Sperre