Berliner Polizei will Nachwuchs im Ausland suchen

DPA
DPA

Deutschland,

Weil es der Berliner Polizei an Bewerbern fehlt, will sie Nachwuchs in Europa suchen. Angesprochen werden könnten junge Leute, die auf der Strasse stehen.

Polizei Berlin
Die Berliner Polizei im Einsatz. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Berliner Polizei will Bewerber künftig im EU-Ausland suchen.
  • Grund ist der Mangel an Nachwuchs.

Angesichts des Mangels an Nachwuchs will die Berliner Polizei Bewerber künftig auch im EU-Ausland suchen. Potenzielle Kandidaten könnten über die Goethe-Institute in den EU-Ländern Deutsch lernen und Sprachtests absolvieren, sagte Polizeipräsidentin Barbara Slowik. Angesprochen werden könnten junge Leute, die in ihren eigenen Ländern auf der Strasse stehen.

Es sei nicht ganz einfach, ausreichend geeignete Bewerber zu finden, so die Präsidentin. Die Polizei müsse attraktiver werden. «Im Kern geht es um eine bessere Bezahlung.» Denkbar sei auch, Bewerbern günstigen Wohnraum bereitzustellen oder den Erwerb des Führerscheins zu finanzieren.

Eine weitere Idee sei es, ein Oberstufenzentrum einzurichten, das Jugendliche auf einen Beruf im Bereich der öffentlichen Sicherheit vorbereite. So etwas gibt es in Berlin bereits für die Branchen Bau, Handel und Sozialwesen. Slowiks Ziel ist es, wieder 19'000 Vollzugsbeamte auf die Strasse zu bringen. Derzeit sind es nach ihren Angaben rund 17'000.

Kommentare

Weiterlesen

Aarau
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Defekte Luftfederung
Trasadingen SH
Tesla
5 Interaktionen
Knast droht
Feuerwehr
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Aus trotz Sieg
hanka rackwitz
Nach Krise
Marie Reim
3 Interaktionen
Mit Ex-Fussballer
Klauenseuche
Deutschland