Honda

Honda S7: Reparierbare Batterie und S2000-Andenken

Daniel Huber
Daniel Huber

Kann Hondas neues Elektro-SUV den japanischen Autobauer endlich zu einem wichtigen Akteur im EV-Markt machen? Schauen Sie, was die Japaner aufbieten.

Honda S7
Der Honda S7 präsentiert sich als ein modernes und technologisch fortschrittliches Elektro-SUV mit dem Potenzial, im chinesischen Markt Fuss zu fassen. - Honda

Der Honda S7, exklusiv für den chinesischen Markt entwickelt, sorgt mit einigen innovativen Features für Aufsehen. Dazu gehören eine reparierbare Batterie, eine Smartphone-Parkfunktion und ein Antriebskonzept, das an den legendären Honda S2000 erinnert.

Doch was genau hat es mit diesen Features auf sich und was kann der Honda S7 sonst noch?

Die Batterietechnologie des Honda S7

Der Honda S7 ist mit einer 89,8 kWh Batterie ausgestattet, die in zwei verschiedenen Antriebskonfigurationen angeboten wird. Das Basismodell verfügt über einen Elektromotor mit 268 PS, der die Hinterräder antreibt.

Die Reichweite dieses Modells beträgt nach dem chinesischen CLTC-Standard 650 km. Für diejenigen, die mehr Leistung wünschen, gibt es eine Allradversion mit zwei Elektromotoren, die eine Gesamtleistung von 469 PS erreicht. In dieser Konfiguration reduziert sich die Reichweite leicht auf 620 km.

Honda S7
Obwohl der Honda S7 in einem hart umkämpften Marktsegment antritt, bieten seine einzigartigen Features und die starke Markenreputation von Honda gute Voraussetzungen für einen Erfolg. - JustAnotherCarDesigner

Ein besonderes Merkmal des Honda S7 ist die modulare Bauweise der Batterie. Im Gegensatz zum Branchentrend, komplette Batteriepacks auszutauschen, besteht die Batterie des S7 aus 13 leicht austauschbaren Modulen.

Senkung Reparatur- und Wartungskosten

Dies senkt die Reparatur- und Wartungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Batterien um 80 Prozent. Sollte ein Modul beschädigt werden, kann es einfach ausgetauscht werden, anstatt die gesamte Batterie zu ersetzen. Dieser Ansatz bietet nicht nur Kostenvorteile, sondern ist auch deutlich nachhaltiger und ressourcenschonender.

Ein weiterer Vorteil der Batterie soll ihre Leistung bei kaltem Wetter sein. Laut Honda behält die Batterie selbst bei Temperaturen von bis zu -30 Grad Celsius mehr als 90 % ihrer Ladung. Das wäre ein Spitzenwert.

Grundsätzlich haben Elektroauto-Batterien eine sehr lange Lebensdauer. Dennoch nimmt ihre Kapazität im Laufe der Zeit ab, sodass die ursprüngliche Reichweite nicht mehr gegeben ist.

Lebensdauer Batterie

Wie lange die Lebensdauer einer Batterie tatsächlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen die Nutzung, die Ladegewohnheiten und die Umgebungstemperatur.

Honda S7
Der Honda S7 ist etwas günstiger als das Tesla Model Y. Die chinesischen Hersteller wie NIO und Xpeng bieten ebenfalls starke Konkurrenz. - JustAnotherCardesigner

Die meisten Hersteller gewähren eine Garantie auf die nutzbare Akkukapazität, die in der Regel 8 Jahre oder 160.000 Kilometer beträgt. Fällt die Kapazität innerhalb dieser Zeit unter 70 %, wird die Batterie vom Hersteller ersetzt.

Smartphone-Parkfunktion

Der Honda S7 bietet die Möglichkeit, das Fahrzeug per Smartphone fernzusteuern. Mit dieser Funktion können Fahrer den S7 in enge Parklücken manövrieren, ohne selbst im Fahrzeug sitzen zu müssen.

Die Smartphone-Parkfunktion des Honda S7 ist ein Beispiel für die zunehmende Automatisierung im Automobilbereich. Ähnliche Funktionen werden auch von anderen Herstellern angeboten, beispielsweise Mercedes-Benz mit dem «Intelligent Park Pilot» in der neuen E-Klasse.

Diese Technologie ermöglicht automatisiertes Parken (SAE Level 4), bei dem das Fahrzeug selbstständig ein- und ausparken kann

Das S2000-Andenken

Der Honda S7 ist das erste Fahrzeug von Honda seit dem S2000, das über einen Heckantrieb mit einer 50:50 Gewichtsverteilung verfügt. Diese Konfiguration soll die Kurvenstabilität des S7 verbessern und Unter- oder Übersteuern bei sportlicher Fahrweise reduzieren.

Honda S2000
Honda S2000 (1999–2004): Die hohe Verwindungssteifigkeit der Karosserie, ungewöhnlich für einen Roadster, machte den Honda S2000 zu einem ernstzunehmenden Sportwagen. - Cosimino

Der Honda S2000, der von 1999 bis 2009 produziert wurde, wurde für sein präzises Handling und sein agiles Fahrverhalten gelobt. Die 50:50 Gewichtsverteilung, also eine gleichmässige Verteilung des Gewichts auf Vorder- und Hinterachse soll massgeblich zu diesem dynamischen Fahrverhalten beigetragen haben.

Im Gegensatz zum Honda S7, der auf ein sportliches Fahrerlebnis abzielt und mehrere Gänge haben soll, sind die meisten Elektroautos mit nur einem Gang ausgestattet. Dies liegt daran, dass Elektromotoren im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren bereits bei niedrigen Drehzahlen ihr maximales Drehmoment liefern.

Kommentare

Weiterlesen

Hyundai Tucson
4 Interaktionen
Elektroauto Produktion
17 Interaktionen
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN AUTOMOBILE

Tesla Cybercab
6 Interaktionen
wütende Frau
5 Interaktionen
Mercedes-Stern
8 Interaktionen