Apple

Apple kündigt US-Investition von 500 Milliarden Dollar an

DPA
DPA

USA,

Kürzlich traf sich Apple-Chef Tim Cook mit Donald Trump. Dem Konzern drohen Einfuhrzölle, denn viele seiner Produkte werden in China gebaut.

Tim Cook
Kündigt nach seinem Treffen mit Trump ein 500 Milliarden Dollar schweres Investitionsprogramm an: Apple-Chef Tim Cook. (Archivbild) - dpa

Apple stellt nach Donald Trumps Ankündigung von Importzöllen eine Investition von mehr als 500 Milliarden Dollar in den USA in Aussicht. Der iPhone-Konzern will dabei in den kommenden vier Jahren mehr als 20'000 Beschäftigte einstellen. Und unter anderem gemeinsam mit Partnern Hochleistungsserver für künstliche Intelligenz in Texas herstellen.

Trump hatte kurz nach seinem Amtsantritt als US-Präsident zusätzliche Zölle auf Waren aus China angekündigt. Das könnte auch iPhones und andere Apple-Geräte treffen. Allerdings zeigte sich Trump traditionell bereit zu Entlastungen bei Investitionen in den USA.

Investitionszusage von Hunderten Milliarden Dollar

Er hatte bereits nach einem Treffen mit Apple-Chef Tim Cook vergangene Woche von einer Investitionszusage des Konzerns in Höhe von Hunderten Milliarden Dollar gesprochen.

Apple baute in den vergangenen Jahren zwar auch die Produktion in Indien und Vietnam aus. Doch der Grossteil der Geräte des Konzerns wird nach wie vor in China gebaut. In Trumps erster Amtszeit hatte sich Apple erfolgreich gegen drohende Zusatzzölle auf seine Computer-Uhren zur Wehr gesetzt

Schon 2021 eine Riesen-Investition angekündigt

Der iPhone-Konzern spricht nun von seiner «bisher grössten Investitionszusage». Das Engagement von 500 Milliarden US-Dollar umfasse auch Zulieferungen aus US-Bundesstaaten. Unklar blieb zunächst, wie viel genau neue Zusagen ausmachen.

Apple hatte bereits 2021 angekündigt, in den USA binnen eines halben Jahrzehnts 430 Milliarden Dollar zu investieren. In seiner ersten Amtszeit stellte Trump die schon seit 2013 laufende Produktion von Apples Mac-Computern in Texas als seine Errungenschaft dar.

Optimismus für die Zukunft amerikanischer Innovationen

«Wir sind optimistisch, was die Zukunft amerikanischer Innovationen angeht. Und wir sind stolz darauf, mit diesem 500 Milliarden Dollar schweren Engagement für die Zukunft unseres Landes auf unseren langjährigen Investitionen in den USA aufzubauen.» So wurde Cook einer Apple-Mitteilung zitiert.

Trump schrieb auf seiner Online-Plattform Truth Social, der Grund für Apple Investition sei «der Glaube daran, was wir machen». Die 20'000 Beschäftigte, die Apple in den kommenden vier Jahren in den USA neu einstellen will, sollen unter anderem Chips entwickeln sowie an Software und künstlicher Intelligenz arbeiten.

Kommentare

User #8290 (nicht angemeldet)

Apples Produkte kaufe ich auch nicht mehr. Dann lieber noch aus China.

Weiterlesen

Justin Trudeau
1 Interaktionen
In Palm Beach
Frauengesundheit
4 Interaktionen
Vor- und Nachteile

MEHR IN NEWS

keystone
3 Interaktionen
Schon diese Woche?
Zollikon
6 Interaktionen
Goldküste
Dormakaba
Investor

MEHR APPLE

Apple
1 Interaktionen
Für Entwickler
Apple
3 Interaktionen
In Grossbritannien
iPhone 16e
7 Interaktionen
Hauseigenes 5G-Modem
Apple Cider Vinegar netflix
Wellness-Lüge

MEHR AUS USA

Warren Buffett
Warren Buffet
elon musk
1 Interaktionen
Entlassungen
Dan Bongino
3 Interaktionen
Umstritten