Morgan Stanley

Archegos-Verlust trübt starken Jahresauftakt von Morgan Stanley

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der Kollaps des Hedgefonds Archegos hat die US-Investmentbank Morgan Stanley fast eine Milliarde Dollar gekostet.

morgan stanley
Das Logo der US-Grossbank Morgan Stanley. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Verlust bei Hedgefonds Archegos drückt den Erfolg von Morgan Stanley.
  • Die US-Grossbank kostete der Kollaps rund 900 Millionen US-Dollar.

Die Bank habe wegen Wertverlusten rund um die Turbulenzen von Archegos zunächst 644 Millionen Dollar eingebüsst und durch den Notenverkauf von weiteren Papieren nochmals 267 Millionen Dollar verloren, sagte Morgan-Stanley-Chef James Gorman in einer Telefonkonferenz mit Analysten am Freitag.

Damit kamen die Amerikaner noch glimpflich weg. Bei anderen Banken wie der Schweizer Credit Suisse und der japanischen Nomura schlug die Pleite des Hedgefonds mit mehreren Milliarden ins Kontor. Der Archegos-Verlust trübte die Freude der Anleger über einen Gewinnsprung von Morgan Stanley zum Jahresstart. Die Aktien verloren knapp ein Prozent.

Morgan Stanley hatte wie die Rivalen Goldman Sachs und Deutsche Bank vergleichsweise früh Wertpapiere im grossen Stil abgestossen. Medienberichten zufolge verkaufte das Institut in der Nacht vor dem Zusammenbruch von Archegos Aktien im Wert von fünf Milliarden Dollar. Aufsichtsbehörden weltweit versuchen nun herauszufinden, weshalb Banken gegenüber einem Kunden solch hohe Engagements eingehen können.

«Wir müssen Lehren daraus ziehen und den Fall akribisch aufarbeiten», sagte der designierte BaFin-Chef Mark Branson im Finanzausschuss des Bundestags diese Woche. Wichtig sei, dass Banken für solche extremen Belastungen ausreichend hohe Sicherheitspuffer hätten.

Dank eines florierenden Kapitalmarktgeschäfts verdiente Morgan Stanley im ersten Quartal mit 3,98 Milliarden Dollar rund 150 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Analysten hatten mit deutlich weniger gerechnet. Die Erträge legten um 61 Prozent auf 15,7 Milliarden Dollar zu. Auch Rivalen wie JPMorgan, Goldman Sachs und Citigroup profitierten vom Boom an den Börsen und bauten ihre Gewinne aus.

Wie bereits im zweiten Halbjahr 2020 lief es zu Jahresstart im Handel mit Aktien und Anleihen gut. Unternehmen waren wegen der Pandemie aktiver an den Kapitalmärkten und emittierten mehr Anleihen. Zugute kommt den Investmentbanken auch der derzeitige Boom bei den sogenannten SPACs, leeren Börsenmänteln. Diese «Special Purpose Acquisition Companies» sind börsennotierte Unternehmen ohne eigenes Geschäft. Sie haben das Ziel, ein anderes Unternehmen durch eine Fusion an die Börse zu bringen.

Kommentare

Weiterlesen

Zug der Appenzeller Bahnen
457 Interaktionen
Appenzell
Ukraine-Krieg
805 Interaktionen
«Absurd»

MEHR IN NEWS

Kinder identifiziert
Mitch McConnell
2 Interaktionen
Seit 1985 im Senat
fbi trump
1 Interaktionen
FBI-Kritiker
Eurodreams
3 Interaktionen
Während 30 Jahren

MEHR MORGAN STANLEY

Morgan Stanley
6 Interaktionen
Im dritten Quartal
Morgan Stanley
Gewinnrückgang
morgan stanley
Seit 1990 dabei
Morgan Stanley
Investmentbank

MEHR AUS USA

Doping-Vergehen
nba
Thrombose!
Senator J.D. Vance
13 Interaktionen
US-Vizepräsident
Mäuse
1 Interaktionen
Hilfe unter Mäusen