Ärzte setzen erstmals Patient Schweineniere ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Erstmals weltweit wurde einem lebenden Patienten eine Schweineniere transplantiert – ein medizinischer Meilenstein.

Die Krankenschwester Melissa Mattola-Kiatos bereitet die Schweineniere für die Transplantation vor.
Die Krankenschwester Melissa Mattola-Kiatos bereitet die Schweineniere für die Transplantation vor. - sda - MGH/Michelle Rose

Weltweit zum ersten Mal haben Ärzte in den USA einem lebenden Patienten eine Schweineniere transplantiert. Der Organ-Empfänger erhole sich gut von der Operation, die im Massachusetts General Hospital (MGH) stattgefunden habe, teilte die Klinik am Donnerstag mit. Der 62-Jährige könne nach der Operation voraussichtlich schon bald aus dem Spital entlassen werden. Die Operation hatte am Samstag stattgefunden.

Die Mediziner sprachen von einem «Meilenstein» bei den Transplantationen. Die Schweineniere war nach Angaben des Krankenhauses in Boston vor der Transplantation gentechnisch verändert worden. Dabei wurden für den Menschen schädliche Schweinegene entfernt und dem Organ bestimmte menschliche Gene hinzugefügt.

Gentechnik ermöglicht bahnbrechende Transplantation

Vorherige Transplantationen von Schweinenieren hatten nur bei Patienten stattgefunden, die bereits hirntot waren. Bei diesen als klinisch tot geltenden Menschen hatte die genetisch angepasste Schweineniere ihre Funktionen normal ausgeübt. Der jetzige Empfänger der Schweineniere – Richard Slayman aus dem US-Bundesstaat Massachusetts – litt an einer Nierenerkrankung im fortgeschrittenen Stadium und hatte sich zuletzt einer Dialyse unterziehen müssen.

Slayman hatte 2018 eine menschliche Spenderniere bekommen, die aber im vergangenen Jahr zu versagen begann. Der 62-jährige sagte, er habe der Transplantation der Schweineniere nicht nur zugestimmt, «um mir selbst zu helfen». Er habe auch eingewilligt, weil dieses Verfahren «Tausenden Menschen Hoffnung gibt, die für ihr Überleben eine Transplantation brauchen».

Neue Hoffnung für Millionen von Patienten

Der Mangel an Spenderorganen ist weltweit ein Problem. Allein am MGH stehen der Klinik zufolge mehr als 1400 Menschen auf der Warteliste für eine Nierentransplantation. Tatsuo Awai, einer der an der Transplantation der Schweineniere beteiligten Ärzte, nannte das Verfahren eine hoffnungsvolle Perspektive für «Millionen von Patienten weltweit, die an Nierenversagen leiden».

Wegen des Mangels an menschlichen Spenderorganen setzt die medizinische Forschung zunehmend auf Organe von Tieren. Der Forschungszweig wird als Xenotransplantation bezeichnet, womit generell die Transplantation von Organen einer Spezies zu einer anderen Spezies gemeint ist. Mediziner in den USA hatten seit 2022 auch weltweit erstmals zwei Patienten Herzen von Schweinen eingepflanzt. Beide Patienten starben jedoch innerhalb von zwei Monaten nach der Operation.

Kommentare

User #2338 (nicht angemeldet)

Würde zum Schweinenzky passen , von einem Wildschwein?

Weiterlesen

schweineniere
13 Interaktionen
Medizin
Wohnung
10 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

motorrad
Urnäsch AR
First Folio
1 Interaktionen
In Grossbritannien
benzin
An Zürcher Schule

MEHR AUS USA

Michelle Obama
Guter Fang
amazon
2 Interaktionen
Verkauf
Springsteen
1 Interaktionen
83 Songs
Eric Adams
2 Interaktionen
Kandidat