Citigroup

Citigroup: Chef Corbat tritt zurück – Top-Managerin Fraser übernimmt

DPA
DPA

USA,

Per Februar 2021 wird der Chef der US-Grossbank Citigroup zurücktreten. Michael Corbat übergibt den Spitzenposten erstmals einer Frau – Managerin Jane Fraser.

Logo Citigroup Grossbank
Das Logo der Citigroup Grossbank. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Februar 2021 wird Michael Corbat die US-Grossbank Citigroup verlassen.
  • Die Spitzenposition wird Citi-Top-Managerin Jane Fraser als erste Frau übernehmen.

Der Chef der US-Grossbank Citigroup, Michael Corbat, hat seinen Rücktritt eingereicht. Der 60-Jährige wird den Spitzenposten im Februar 2021 abgeben, wie das Unternehmen am Donnerstag in New York mitteilte. Seine Nachfolge soll die Citi-Top-Managerin Jane Fraser antreten, die bereits seit 2019 das Privatkundengeschäft der Bank leitet. Damit wird erstmals eine Frau die Führung bei einem der grossen US-Geldhäuser übernehmen.

Aktie der Citigroup mit leichten Kursabschlägen nach Verkündigung des Wechsels

Fraser ist seit 16 Jahren für das Unternehmen tätig. Sie wurde bereits mit sofortiger Wirkung in den Verwaltungsrat berufen, der dem Vorstand übergeordnet ist. Corbat ist insgesamt seit 37 Jahren bei dem Finanzkonzern, zum Vorstandschef war er vor rund acht Jahren befördert worden.

Anleger reagierten verhalten auf den angekündigten Spitzenwechsel. Die Aktien der Citigroup reagierten vorbörslich zunächst mit leichten Kursabschlägen, hielten sich aber im Plus.

Kommentare

Weiterlesen

citigroup
Erste US-Bank
Logo Citigroup Grossbank
Wegen Corona-Krise
«Autonome Einheit»
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

9 Interaktionen
Washington
Unfall Männedorf ZH
Männedorf ZH
Selenskyj
20 Interaktionen
Um 30 Tage
GC Abrashi FC Winterthur
28 Interaktionen
0:1 gegen Winti

MEHR CITIGROUP

81 billion dollar citigroup
3 Interaktionen
Panne
wall street citigroup
4 Interaktionen
Citigroup-CEO
4 Interaktionen
Irrtümlicher Aktienverkauf
Citigroup
5 Interaktionen
US-Grossbank

MEHR AUS USA

Los Angeles
Amanda Bynes
Nur zum «Chatten»
usa preise
11 Interaktionen
Touristen abgetörnt