Donald Trump warnt vor Verkehrschaos durch grossen Wintersturm
Der mittlere Westen und der Nordosten der USA werden erneut von einem Wintersturm heimgesucht. Präsident Donald Trump warnt und rät zu Hause zu bleiben.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Wintersturm fegt durch die USA.
- Reisende müssen sich darum auf ein Verkehrschaos einstellen.
Ein Wintersturm mit viel Schnee, Eisregen und Gewitter soll nach Angaben der US-Wetterbehörde (heute Sonntag) vom mittleren Westen bis in den Nordosten ziehen. Tausende Flüge fielen deshalb bereits am Samstag aus oder waren verspätet, wie lokale Medien berichteten. Auch Züge seien betroffen und einige Strassen mit Schnee oder Eis bedeckt.
Einige Bundesstaaten riefen den Notstand aus, darunter auch New Jersey. Dessen Gouverneur, Phil Murphy, sagte der New York Times: «Wenn es je ein Wochenende gibt, wo man drin bleiben und einen Videomarathon machen sollte, dann ist es wohl dieses.»
Auch Donald Trump hatte einen Rat für die Bürger parat: «Seid vorsichtig und bleibt zu Hause», twitterte der US-Präsident. Und weiter: «Es wäre nicht schlecht, jetzt ein bisschen von dem guten alten globalen Klimawandel zu haben.» Trump bezweifelt den Einfluss des Menschen auf die weltweiten Klimaveränderungen.
Be careful and try staying in your house. Large parts of the Country are suffering from tremendous amounts of snow and near record setting cold. Amazing how big this system is. Wouldn’t be bad to have a little of that good old fashioned Global Warming right now!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) January 20, 2019
In Chicago soll ein Flugzeug auf einer Piste über den Betonboden geschlittert sein. Verletzt worden sei niemand. In Teilen der Region New England sollen laut dem Sender CBS rund 46 Zentimeter Neuschnee fallen.
Wegen des «Shutdowns» erhalten auch die Meteorologen der US-Wetterbehörde derzeit keinen Lohn. Ein Meteorologe sagte deshalb der New York Times, einige seiner Kollegen mit kleinen Kindern oder einem neuen Haus hätten inzwischen Probleme. «Es gibt so ein Gefühl, nicht geschätzt zu werden.»