Falcon 9 bringt neue Satelliten in Umlaufbahn
Eine Falcon 9 brach mit ihrem 12. Start einen Rekord in Sachen Wiederverwendbarkeit von Raketen. Sie brachte 53 neue Starlink-Satelliten in die Erdumlaufbahn.

Das Wichtigste in Kürze
- SpaceX schickte mit einer Falcon 9 neue Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn der Erde.
- Mit ihrem 12. Flug ist es die bis jetzt am häufigsten wiederverwendete Rakete.
SpaceX schickte am 19. März eine Falcon 9 zum 12. Mal auf Reisen. Die Rakete brachte 53 Starlink-Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn.
Die Rakete startete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida. Mit ihrem 12. Flug brach sie einen Rekord in Sachen Wiederverwendbarkeit von SpaceX-Raketen, wie «Space» schreibt. Anschliessend landete sie wieder sicher auf der Erde.
Falcon 9 bringt Satelliten hoch
Laut Astrophysiker Jonathan McDowell sind aktuell 2'033 Starlink-Satelliten in Betrieb. Insgesamt habe das Unternehmen die Erlaubnis, 12'000 Satelliten zu betreiben.
Das Unternehmen will so weltweit eine Kommunikationsinfrastruktur aufbauen. Auch in die Ukraine wurden Starlink-Terminals und andere Hardware geliefert.