Home Box Office: Streamingdienst mit «Harry Potter» gestartet
In den USA startete am Mittwoch der neue Streamingdienst HBO Max (Home Box Office). Für die Schweiz gibt es hingegen noch kein offizielles Startdatum.
![home box office](https://c.nau.ch/i/lQmVa/900/home-box-office.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Am Mittwoch ging in den USA der neue Streamingdienst HBO Max an den Start.
- Wann und ob er auch in der Schweiz verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt.
Mit allen acht «Harry Potter-Filmen ist der neue Videostreamingdienst HBO Max (Home Box Office) in den USA gestartet. Die beliebte Fantasy-Filmreihe ist Teil einer Bibliothek mit mehr als 2000 Spielfilmen im Startjahr. Dies teilte der Service des US-Medienkonzerns Warner Media am Mittwoch mit.
Als weitere Highlights wurden unter anderem folgende Filme erwähnt: »A Star is Born«, »Joker«, »Aquaman«, die »Alien«-Reihe und Klassiker wie »Casablanca«. Auch »Vom Winde verweht«, »Citizen Kane« und »2001: Odyssee im Weltraum« sind verfügbar.
Home Box Office Max: Schweizer Start noch nicht bekannt
Abonnenten haben auch auch Zugriff auf TV-Serien. Darunter etwa »Friends«, »Sex and the City«, »The Big Bang Theory« oder »Game of Thrones«.
Zudem bietet der Streamingdienst Eigenproduktionen und Specials an. Darunter etwa die Kinder-Abendserie »Not Too Late Show«, in der Elmo aus der Sesamstrasse als Gastgeber auftritt. Die monatliche Abo-Gebühr von HBO Max beträgt 14,99 Dollar.
Wann und ob der Streamingdienst auch in der Schweiz verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt. Ein offizielles Startdatum gibt es noch nicht.